Wir haben
46 Angebote
für dich:

29.01.2025

Karrieretag bei der Bundesagentur für Arbeit

15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präsenz

Tag der Offenen Tür der Bundesagentur für Arbeit
Die Arbeit bei Behörden ist staubtrocken und altmodisch? Nicht bei der Bundesagentur für
Arbeit! Entdeckt mit uns die modernen Seiten der BA. Am Tag der Offenen Tür habt Ihr die Chance,
uns kennenzulernen und Euch mit allen Infos rund um das Thema Ausbildung und duales
Studium vertraut zu machen.

Unter dem Motto „BA hautnah!“ könnt Ihr an einem interaktiven Parkour teilnehmen, Kontakte
mit unseren Azubis, Studierenden und Mitarbeitenden knüpfen und mehr über unsere
Karrieremöglichkeiten erfahren.
Wir zeigen Euch, wie spannend und vielfältig unsere Arbeit ist und Ihr habt die Chance, bei
unserer Verlosung coole Preise zu gewinnen! On top könnt Ihr Euch an der ZukunftsBAr einen
leckeren Smoothie mixen lassen.

Seid dabei und lasst uns gemeinsam die Zukunft gestalten!

Für Rückfragen könnt Ihr Euch gerne bei uns melden:
Fatimata Touré | fatimata.toure@arbeitsagentur.de | 0221 9429 – 4279
Julia Mizelli | julia.mizelli@arbeitsagentur.de | 0221 9429 – 4169

Agentur für Arbeit Köln, Butzweilerhofallee 1, 50829 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

04.02.2025

Berufsfelderkundungstag 2025 bei den Kölner Ford-Werken

08:30 Uhr - 14:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Du hast Lust innovative Technik kennenzulernen? Alternativ interessierst du dich für das Thema der digitalen Vernetzung oder das handwerkliche Arbeiten? Dann lass dich inspirieren und nimm an unserem Berufsfelderkundungstag teil!

Dabei hast du die Möglichkeit, einen der drei Fachbereiche Informatik, Elektronik oder Metallverarbeitung kennenzulernen und mehr über unsere spannenden Ausbildungsberufe der Fachinformatiker*in, Elektroniker*in für Automatisierungstechnik und Industriemechaniker*in zu erfahren.

Weitere Informationen und den Link zur Anmeldung findest du unter „mehr erfahren“.

Wir freuen uns auf dich!

Geestemünder Straße 36-38, 50735 Köln
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Infoveranstaltungen, Vorträge, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

07.02.2025

Anmelde- und Beratungstage am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Präsenz

Am Alfred-Müller-Armack Berufskolleg können Sie den mittleren Schulabschluss, das Fachabitur und das Abitur erwerben und dabei gleichzeitig berufliche Kompetenzen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung aufbauen.

Wir freuen uns auf Sie an unseren Anmelde- und Beratungstagen für die schulischen Angebote:

1-jährige Berufsfachschule
(Mittlerer Schulabschluss)

2-jährige Höhere Berufsfachschule
(Fachabitur)

3-jähriges Berufliches Gymnasium
(Abitur)

Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, Brüggener Str. 1, 50969 Köln-Zollstock
Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

07.02.2025

Anmelde- und Beratungstag des Berufskollegs Ehrenfeld

12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz

Du überlegst, nach deinem Schulabschluss weiter zur Schule zu gehen? Dann informiere dich am Anmelde- und Beratungstag am Berufskolleg Ehrenfeld. Dort erfährst du alles zu den Bildungsangeboten in Vollzeit (5 Tage die Woche Schule), die es in den Bereichen Gesundheit, Erziehung und Soziales, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie im Lebensmittelhandwerk gibt.

Weinsbergstr. 72, 50823 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

07.02.2025

Beratungstag am Berufskolleg an der Lindenstraße

11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz

Fachabi? Abi? Arbeiten? Oder beides?

Du weißt noch nicht, wie es für dich nach dem mittleren Schulabschluss weitergeht und interessierst dich für den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung? Dann lass dich beraten und melde dich an unserer Höheren Handelsschule oder am Wirtschaftsgymnasium an.

Bringe einfach dein Halbjahreszeugnis samt Lebenslauf, Passfoto und Ausdruck aus Schüler Online (den solltest Du in Köln von Deiner Schule bekommen) mit und wir zeigen dir, wie es für dich bei uns weitergehen kann.

Lindenstraße 78, 50674 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

08.02.2025

Anmelde- und Beratungstage am Berufskolleg Ehrenfeld – Tag 2

09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Präsenz

Am Alfred-Müller-Armack Berufskolleg können Sie den mittleren Schulabschluss, das Fachabitur und das Abitur erwerben und dabei gleichzeitig berufliche Kompetenzen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung aufbauen.

Wir freuen uns auf Sie an unseren Anmelde- und Beratungstagen für die schulischen Angebote:

1-jährige Berufsfachschule
(Mittlerer Schulabschluss)

2-jährige Höhere Berufsfachschule
(Fachabitur)

3-jähriges Berufliches Gymnasium
(Abitur)

Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, Brüggener Str. 1, 50969 Köln-Zollstock
Anbieter

Kategorie
Beratung, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

08.02.2025

Anmelde- und Beratungstag des Berufskollegs Ehrenfeld

10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Präsenz

Du überlegst, nach deinem Schulabschluss weiter zur Schule zu gehen?
Dann informiere dich am Anmelde- und Beratungstag am Berufskolleg Ehrenfeld. Dort erfährst du alles zu den Bildungsangeboten in Vollzeit (5 Tage die Woche Schule), die es in den Bereichen Gesundheit, Erziehung und Soziales, Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Hotel- und Gaststättengewerbe sowie im Lebensmittelhandwerk gibt.

Weinsbergstr. 72, 50823 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

10.02.2025 - mehrwöchig

Einschulungsberatung am Berufskolleg an der Lindenstraße

08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Terminvereinbarung notwendig!

Fachabi? Abi? Arbeiten? Oder beides?

Du weißt noch nicht, wie es für dich nach dem mittleren Schulabschluss weitergeht und interessierst dich für den Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung? Dann lass dich von uns in der Zeit vom 10. Februar bis zum 14. März 2025 beraten und melde dich an an unserer Höheren Handelsschule oder am Wirtschaftsgymnasium.

Vereinbare einfach einen Termin mit unserem Sekretariat und bringe Dein Halbjahreszeugnis samt Lebenslauf, Passfoto und dem Ausdruck aus Schüler Online (den solltest Du in Köln von Deiner Schule bekommen) mit und wir zeigen Dir, wie es für Dich bei uns weitergehen kann. Du kannst uns die Unterlagen auch schicken und dann einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren.

Du kannst auch einen telefonischen Beratungstermin vereinbaren: (02 21) 92 16 890

Lindenstraße 78, 50674 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

10.02.2025

Joseph-DuMont-Berufskolleg: Eltern- und Ausbildersprechtag

08:00 Uhr - 17:00 Uhr
Präsenz

Am Montag, den 10. Februar 2025, findet wieder von 8:00 bis 17:00 Uhr unser Eltern- und Ausbildersprechtag statt.
Eine schriftliche Einladung erhalten Sie zeitnah über die Schülerinnen und Schüler sowie über die Auszubildenden.

Joseph-DuMont-Berufskolleg Escher Straße 217 50739 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

12.02.2025

Digitaler Infoabend: Freiwilligendienste für Jung und Alt

17:30 Uhr - 19:00 Uhr
digital

Darum geht’s:

  • Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
  • Was ist der Unterschied zum Bundesfreiwilligendienst (BFD)?
  • Welche Einsatzstelle in NRW passt zu dir?
  • Was bringt dir ein Freiwilligendienst?

Herzlich eingeladen sind Menschen jeden Alters, die Interesse daran haben, einen Freiwilligendienst zu absolvieren sowie auch Eltern, Lehrkräfte und alle, die an dem Thema interessiert sind.

Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

Welcher Beruf könnte für mich der richtige sein? Wo liegen meine Stärken? Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt?

Irgendwann stehst du vor der Frage: Was mache ich nach der Schule? Eine Ausbildung,  ein Studium oder möchte ich eine weiterführende Schule besuchen? Vielleicht erstmal etwas ganz anderes machen? Für eine Zeit ins Ausland gehen zum Beispiel oder einen Freiwilligendienst absolvieren?

Beim Übergang von der Schule in einen Beruf tauchen zahlreiche Fragen auf und das Unterstützungsangebot ist groß. Wie groß, das siehst du hier. Denn dieser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben. Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Es gibt auch zahlreiche Beratungsangebote, telefonisch, per Chat, in Präsenz … auf jeden Fall immer individuell auf eure Fragen zugeschnitten. Die Kontaktdaten der Kölner Beratungsangebote findet ihr in unserer Beratungsstellenübersicht!

Unser Angebot richtet sich an:

Lehrer

Schülerinnen & Schüler

Informiere dich über die Möglichkeiten und finde passende Veranstaltungen für dich!

Schueler

Eltern

Schauen Sie doch mal gemeinsam mit Ihrem Kind in die Angebote!

Lehrkräfte

Lehrkräfte

Motivieren Sie Ihre Schüler*innen, aktiv zu werden oder gehen Sie gemeinsam auf die Suche nach Angeboten.

Anbieter

Anbieter

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie noch keinen Zugang zum Portal haben.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.

Kontakt aufnehmen: berufsorientierung@stadt-koeln.de