Erleben Sie die FOM live und vor Ort.
Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.
• Das Studium an der FOM Hochschule kennenlernen
• Persönliche Fragen stellen und sich individuell beraten lassen
• Das Hochschulzentrum, die Räumlichkeiten und das Team vor Ort kennenlernen
Weitere Infos und zur Anmeldung einfach auf „Mehr Erfahren“ klicken!
Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür
Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern
14.02.2025 - 15.02.2025
- mehrtägig
Einstieg Köln 2024
09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Du möchtest herausfinden, welcher Weg nach der Schule der richtige für dich ist?
Auf der Einstieg Köln stellen zahlreiche Aussteller:innen ihre Angebote vor – ob Studium, Ausbildung oder Gap-Year. Expert:innen, Azubis und Studierende berichten dabei aus erster Hand. Auf der Einstieg Köln kannst du:
• Berufsfelder und Studiengänge entdecken, die zu dir passen
• Antworten auf deine Fragen zu Bewerbung und Karrierechancen erhalten
• Dir dank der Einstieg Bühne spannende Vorträge anhören
• Mithilfe eines Speedcoachings in nur 15 Minuten herausfinden, wo deine Stärken liegen
Schau am 14. & 15. Februar vorbei und lass dich für deine berufliche Zukunft inspirieren.
• Das Studium an der FOM Hochschule kennenlernen
• Persönliche Fragen stellen und sich individuell beraten lassen
• Das Hochschulzentrum, die Räumlichkeiten und das Team vor Ort kennenlernen
Weitere Infos und zur Anmeldung einfach auf „Mehr Erfahren“ klicken!
Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür
Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern
22.02.2025
Tag der Projekte am Berufskolleg für Medienberufe
10:30 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Lass Dich von unseren Schüler*innen inspirieren!
Unsere Projektpräsentationen am Ende der Projektwochen sind für unsere Schüler*innen immer das Highlight des Schuljahres!
Dieses Mal wollen wir Dich an diesem besonderen Ereignis teilhaben lassen.
Deshalb laden wir Dich herzlich zu unserem ‚Tag der Projekte‘ am Berufskolleg für Medienberufe ein.
An diesem Tag stellen unsere Schüler*innen die Ergebnisse von zwei Wochen intensiver Projektarbeit vor. Dazu gibt es dann für die einzelnen Projekte auch Workshops zum selber Ausprobieren.
Welche Projekte erwarten Dich?
– Experimentelle Videoproduktion 🎥
– Robot Challenge 🤖
– Meine Schule, die KI und ich 🏫🤖
– ChatGPT auf den Grund 🤔🔍
– Schöner als echt – Produktfotografie 📸
– Mannschafts-Tischtennisturnier 🏓👥
Außerdem?!
– Infoveranstaltung mit allen Infos zu Deiner Traum-Ausbildung zur/m staatlich geprüften Gestaltungstechnischen oder Informationstechnischen Assistentin/en plus Fachabitur💡
– Live Einblicke in unsere coolen Ausbildungsberufe 🎥
– Rundgang durch unser Berufskolleg mit unserer Top-Ausstattung 🏫
Deine Eltern sind auch herzlich willkommen! Zeig ihnen, welche kreativen und technischen Möglichkeiten in den Medienberufen stecken.
Wir freuen uns sehr darauf, Dich zu treffen und Dir zu zeigen, was Dich bei uns erwartet.
Pack Deine Neugier ein und komm vorbei!
Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür, Workshops
Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern
25.02.2025
Lust die Welt zu entdecken und Dich sozial zu engagieren?
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
digital
Mit Ameldung!
Digitaler Infoabend zu internationalen Workcamps
Mach Deine interkulturelle Erfahrung in einem internationalen Workcamp. Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind Teil des Kolpingwerks Deutschland und organisieren als gemeinnützige und zertifizierte Entsendeorganisation seit vielen Jahren internationale Workcamps und Freiwilligendienste.
Für Jugendliche ab 16 Jahren werden mehr als 50 verschiedene internationale Workcamps in Afrika, Asien, Europa, Latein-/Nordamerika oder Ozeanien angeboten. Durch die gemeinsame Arbeit in einem sozialen, handwerklichen oder ökologischen Projekt zusammen mit Projektpartner*innen vor Ort erhältst Du einen tiefen Einblick in den Alltag anderer Kulturen. Die drei- bis vierwöchigen Workcamps finden im Frühjahr und Sommer als begleitete Gruppenreisen statt und ermöglichen Dir, das Land von innen kennenzulernen. Die Workcamp-Auswahl ist groß: Von der Kinderbetreuung in Südafrika, über die Markierung von Wanderwegen in Rumänien bis hin zu Umwelt und landwirtschaftlichen Tätigkeiten auf Galapagos!
Bei unserem digitalen Infoabend stellen wir dir aktuelle Projekte vor, geben wertvolle Informationen und Tipps und stehen dir und deinen Eltern für die Beantwortung deiner Fragen zur Verfügung. Der Infoabend dauert ca. eine Stunde.
Kategorie
Beratung, Ferienangebote, Infoveranstaltungen, Vorträge
Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern
03.03.2025
- mehrwöchig
Grafik- und Medien-Design: Schnupperunterricht am RRBK
08:00 Uhr - 13:10 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!
Sie möchten die Möglichkeiten zur Berufsausbildung in Kombination mit allgemeinbildenden Abschlüssen am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg kennen lernen? Kommen Sie zu uns und schnuppern Sie in unsere Bildungsgänge herein.
Vereinbaren Sie einen individuellen Termin zur Beratung und melden sich dann zum Schnupperunterricht an: beratung@rrbk.koeln
Du bist auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle? Dann komm‘ zur AzubiConnect Köln!
Verbinde dich mit Unternehmen für deinen Ausbildungsplatz auf eine unkomplizierte Art. Hier lernt ihr euch kennen und könnt schnell abwägen, ob die Anforderungen und die Chemie für ein Wiedersehen stimmen.
Was erwartet Dich?
Viele Kölner Unternehmen suchen Azubis und sind hier vor Ort dabei. Bring Deine Bewerbungsunterlagen mit und zeig‘ in einem persönlichen Gespräch, was in Dir steckt. Überzeuge die Unternehmen in wenigen Minuten von Dir. Sichere Dir die Chance auf Deinen Ausbildungsplatz für 2025. Hol Dir zusätzliche Ausbildungsvorschläge direkt von unserem Berufsberatungsteam vor Ort ab. Profitiere von unserem kostenlosen Bewerbungsmappen-Check.
Du hast an dem Freitag Schule? Lass‘ Dich vom Unterricht befreien, wir bestätigen Dir Deine Teilnahme vor Ort.
Kategorie
Angebote von Unternehmen, Beratung, Bewerbungstraining
Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern
10.03.2025
Berufskolleg Kartäuserwall: Schnuppertag im Labor
08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!
Schnuppertag im Labor während der Kölner Berufswochen
Hier könnt ihr einen Tag in einem professionell ausgestatten Ausbildungslabor erleben. Ihr arbeitet Seite an Seite mit unseren Auszubildenden und lernt den Beruf der Biologisch- und/oder Chemisch-Technischen Assistent*innen kennen.
Wenn Du an einem Schnuppertag teilnehmen möchtest, melde Dich hier: u.helpenstein@bkkw.schule.koeln
Wir sprechen dann den Tag ab.
Hier lernst du den Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und verschiedenen Materialien kennen und baust dir dein eigenes kleines Werkstück!
Immer montags von 14:30-16:30 Uhr findet bei uns die „Offene Werkstatt“ statt.
Das Angebot richtet sich an Mädchen, junge Frauen und TIN*Jugendliche.
Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen – Berufsbild und Ausbildungsmöglichkeiten
14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!
Es gibt eingentlich keinen schöneren und erfüllerenden Beruf. Kinder beim Wachsen zu begleiten und sie ein Stück auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten ist einzigartig und erfüllt mit Freude.
Aber was genau machen Erzieher:innen und Kinderpfleger*innen?
Diese Frage möchten wir dir gerne beantworten.
Außerdem möchten wir dich über verschiendene Möglichkeiten der Ausbildung informieren.
Und wenn du magst, kanns du dir die Kita auch mal live ansehen.
Wenn du das alles erst mal ausprobieren möchtest, kannst du auch deinen Freiwilligendienst bei uns machen.
Melde dich per Mail oder Telefon an bei:
Frank Manterfeld
Telefon: 02212074241
E-Mail: frank.manterfeld@skm-koeln.de
Welcher Beruf könnte für mich der richtige sein? Wo liegen meine Stärken? Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt?
Irgendwann stehst du vor der Frage: Was mache ich nach der Schule? Eine Ausbildung, ein Studium oder möchte ich eine weiterführende Schule besuchen? Vielleicht erstmal etwas ganz anderes machen? Für eine Zeit ins Ausland gehen zum Beispiel oder einen Freiwilligendienst absolvieren?
Beim Übergang von der Schule in einen Beruf tauchen zahlreiche Fragen auf und das Unterstützungsangebot ist groß. Wie groß, das siehst du hier. Denn dieser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben. Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.
Es gibt auch zahlreiche Beratungsangebote, telefonisch, per Chat, in Präsenz … auf jeden Fall immer individuell auf eure Fragen zugeschnitten. Die Kontaktdaten der Kölner Beratungsangebote findet ihr in unserer Beratungsstellenübersicht!
Informiere dich über die Möglichkeiten und finde passende Veranstaltungen für dich!
Eltern
Schauen Sie doch mal gemeinsam mit Ihrem Kind in die Angebote!
Lehrkräfte
Motivieren Sie Ihre Schüler*innen, aktiv zu werden oder gehen Sie gemeinsam auf die Suche nach Angeboten.
Anbieter
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie noch keinen Zugang zum Portal haben.
Wer wir sind:
Der Veranstaltungskalender berufsorientierung.koeln wurde von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln gemeinsam mit den Partner*innen ins Leben gerufen. Im Sinne einer Verantwortungsgemeinschaft unterstützen wir das NRW Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss“.
Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?
Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.