Wir haben
56 Angebote
für dich:

03.03.2025 - mehrwöchig

Grafik- und Medien-Design: Schnupperunterricht am RRBK

08:00 Uhr - 13:10 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Sie möchten die Möglichkeiten zur Berufsausbildung in Kombination mit allgemeinbildenden Abschlüssen am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg kennen lernen? Kommen Sie zu uns und schnuppern Sie in unsere Bildungsgänge herein.

Vereinbaren Sie einen individuellen Termin zur Beratung und melden sich dann zum Schnupperunterricht an: beratung@rrbk.koeln

Richard-Riemerschmid-Berufskolleg, Heinrichstr.51, 50676 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

10.03.2025

Berufskolleg Kartäuserwall: Schnuppertag im Labor

08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Schnuppertag im Labor während der Kölner Berufswochen
Hier könnt ihr einen Tag in einem professionell ausgestatten Ausbildungslabor erleben. Ihr arbeitet Seite an Seite mit unseren Auszubildenden und lernt den Beruf der Biologisch- und/oder Chemisch-Technischen Assistent*innen kennen.

Wenn Du an einem Schnuppertag teilnehmen möchtest, melde Dich hier:
u.helpenstein@bkkw.schule.koeln
Wir sprechen dann den Tag ab.

Hast Du sonst Fragen? Melde Dich!

Berufskolleg Kartäuserwall, Kartäuserwall 30, 50676 Köln
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge, Praxiserfahrungen, Tage der offenen Tür, sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrkräfte, Fachkräfte

10.03.2025 - 11.03.2025 - mehrtägig

Beratung – Berufsorientierung

10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Präsenz

Bei uns im Handwerkerinnenhaus bekommt ihr individuelle Unterstützung und Begleitung bei der Entwicklung eurer Berufsperspektiven.

Das Beratungsangebot richtet sich an Mädchen, junge Frauen und TIN*Jugendliche.

Meldet euch hierfür einfach per Mail unter: hollywood@handwerkerinnenhaus.org kurz an und wir vereinbaren einen Termin.

Für weitere Infos zum Handwerkerinnenhaus einfach „Mehr Erfahren“ klicken!

Wir freuen uns auf euch!

Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - Kempener Str. 135, 50733 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

10.03.2025 - mehrwöchig

Offene Werkstatt für Mädchen und junge Frauen

14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Präsenz
Festes Schuhwerk!

Ausprobieren, Spaß haben und kreativ sein!

Hier lernst du den Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und verschiedenen Materialien kennen und baust dir dein eigenes kleines Werkstück!
Immer montags von 14:30-16:30 Uhr findet bei uns die „Offene Werkstatt“ statt.

Das Angebot richtet sich an Mädchen, junge Frauen und TIN*Jugendliche.

Melde dich kurz unter: offene-werkstatt@handwerkerinnenhaus.org an und komm vorbei!

Für weitere Infos zum Handwerkerinnenhaus einfach „Mehr Erfahren“ klicken!

Wir freuen uns auf dich!

Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - Kempener Str. 135, 50733 Köln
Anbieter

Kategorie
Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

10.03.2025 - mehrtägig

Schnupperunterricht am Berufskolleg Ehrenfeld

08:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Gerne geben wir Einblicke in unsere Schwerpunkte Gesundheit, Erziehung und Soziales sowie Ernährung und Versorgungsmanagement.
Besuchen Sie uns im Unterricht bei zukünftigen Sozialassistenten, Kinderpflegerinnen, Erziehern, Köchen, Hotelfachleuten, Konditorinnen und Fachverkäufern im Lebensmittelhandwerk sowie vielen weiteren Bildungsgängen (s. www.bke-koeln.de).
Anmeldung erforderlich unter: schullaufbahnberatung@bke.schule.koeln

Dieses Angebot gilt vom 10.03. – 14.03.2025!

Für weitere Infos auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Weinsbergstr. 72, 50823 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

10.03.2025

Schnuppertag BK Deutzer Freiheit – Bildungsgang: Kaufmännische Assistenten (wmd)

08:30 Uhr - 14:15 Uhr
Präsenz

Sie werden im Sommer die Schule mit dem mittleren Schulabschluss (FOR) verlassen und sind sich noch unsicher wie es danach weitergehen soll?
Dann nutzen Sie gerne die Möglichkeit unseres Hospitationstages der Höheren Berufsfachschule (3-jährig) – Kaufmännische Assistenten.

In der vollzeitschulischen Ausbildung erlangen Sie in drei Jahren die volle Fachhochschulreife und einen Berufsabschluss nach Landesrecht.

An dem Hospitationstag erhalten Sie die Möglichkeit einen gesamten Schultag einer unserer aktuellen Klassen zu begleiten. Dabei sollen Sie Einblicke in die Fächer erhalten, die Sie von Ihrer bisherigen Schule höchstwahrscheinlich nicht kennen. Schülerinnen und Schüler der Klasse stehen Ihnen an diesem Tag als „Paten“ zur Seite und beantworten gerne in den Pausen Ihre Fragen zur Ausbildung. Vorab können Sie sich aber gerne auch unter „Mehr erfahren“ über den Bildungsgang informieren.

Außerdem haben Sie am Ende des Unterrichtstages die Möglichkeit Ihre Fragen an die Bildungsgangleitung zu stellen und können, wenn Sie das wollen, bereits Ihre ausgedruckte Bewerbung abgeben.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen hoffentlich spannenden Tag!

Für weitere Infos auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Eumeniusstr. 4, 50679 Köln
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

11.03.2025

Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen – Berufsbild und Ausbildungsmöglichkeiten

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Es gibt eingentlich keinen schöneren und erfüllerenden Beruf. Kinder beim Wachsen zu begleiten und sie ein Stück auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten ist einzigartig und erfüllt mit Freude.

Aber was genau machen Erzieher:innen und Kinderpfleger*innen?
Diese Frage möchten wir dir gerne beantworten.
Außerdem möchten wir dich über verschiendene Möglichkeiten der Ausbildung informieren.
Und wenn du magst, kanns du dir die Kita auch mal live ansehen.

Wenn du das alles erst mal ausprobieren möchtest, kannst du auch deinen Freiwilligendienst bei uns machen.

Melde dich per Mail oder Telefon an bei:
Frank Manterfeld
Telefon: 02212074241
E-Mail: frank.manterfeld@skm-koeln.de

SKM Familienzentrum Höhenhaus, Von-Ketteler-Str. 2, 51061 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrkräfte, Fachkräfte

12.03.2025

Azufi – Der Azubi-Finder für Köln und Umgebung

18:00 Uhr - 19:00 Uhr
digital

Nicht gesucht und trotzdem gefunden!
Azufi ist eine kostenlose App für alle Schülerinnen und Schüler auf Ausbildungsplatz- und Praktikumssuche.
Hier suchen nicht Schülerinnen und Schüler nach Ausbildungsplätzen, sondern Betriebe nach passenden Auszubildenden.
Auf Azufi suchen derzeit über 1000 Ausbildungsbetriebe aus Köln und Umgebung nach Azubis für das kommende Ausbildungsjahr. Diese Suche ist denkbar einfach: Betriebe finden Schülerinnen und Schüler, wenn Berufswunsch und Ausbildungsangebot übereinstimmen. Die Registrierung ist schnell und einfach über App vom Handy oder über den Computer gemacht.
Unterstützt wird Azufi von der Stadt Köln, IHK, HWK und der Arbeitsagentur Köln.

Haben Sie noch Fragen?
Dann besuchen Sie unser kostenloses Webinar.
Zur Teilnahme einfach auf „Mehr Erfahren“ klicken!
Wir freuen uns auf Sie!

Zoom Videokonferenz
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Messen, Börsen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

12.03.2025

Online-Vortrag: Ich bin dann mal weg…Dein Weg ins Ausland!

18:00 Uhr - 18:45 Uhr
digital

Fernweh?
Als Abiturient*in, Azubi oder Studierende*r gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten ins Ausland zu gehen.
In diesem Online-Vortrag stellt dir das weltweiser-Team spannende Auslandsprogramme vor, damit du den individuell für dich passenden Weg in die Ferne findest.
Egal, ob Freiwilligenarbeit, Volunteering, Work & Travel, Au-Pair, Sprachaufenthalte, Praktikum oder Studium im Ausland:
Klickt euch rein und stellt uns eure Fragen!

Zur Teilnahme auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Online
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

12.03.2025

Allein mit Kind und 130 Ausbildungsberufen? Für Ihren besseren Durchblick

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

Digitaler Elternabend der Handwerkskammer zu Köln

Schule ist nicht unbedingt etwas für Ihr Kind? Ihr Kind braucht das Gefühl, zu wissen WOFÜR es lernt? Ist eher Praktiker als Theoretiker? Vielleicht ist einer der 130 Ausbildungsberufe im Handwerk die Lösung. Wie kann ich mein Kind auf dem Weg dorthin unterstützen? Die Antworten der Fragen, Tipps und Tricks erhalten Sie in unserem digitalen Elternabend.

Referent: Daniel Brücken, Karrierecoach der Handwerkskammer zu Köln

Hier klicken, um per Microsoft Teams teilzunehmen.

Anmeldung erwünscht unter:
daniel.bruecken@hwk-koeln.de

Microsoft Teams
Anbieter

Kategorie
Beratung, Bewerbungstraining, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Eltern

Welcher Beruf könnte für mich der richtige sein? Wo liegen meine Stärken? Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt?

Irgendwann stehst du vor der Frage: Was mache ich nach der Schule? Eine Ausbildung,  ein Studium oder möchte ich eine weiterführende Schule besuchen? Vielleicht erstmal etwas ganz anderes machen? Für eine Zeit ins Ausland gehen zum Beispiel oder einen Freiwilligendienst absolvieren?

Beim Übergang von der Schule in einen Beruf tauchen zahlreiche Fragen auf und das Unterstützungsangebot ist groß. Wie groß, das siehst du hier. Denn dieser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben. Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Es gibt auch zahlreiche Beratungsangebote, telefonisch, per Chat, in Präsenz … auf jeden Fall immer individuell auf eure Fragen zugeschnitten. Die Kontaktdaten der Kölner Beratungsangebote findet ihr in unserer Beratungsstellenübersicht!

Unser Angebot richtet sich an:

Lehrer

Schülerinnen & Schüler

Informiere dich über die Möglichkeiten und finde passende Veranstaltungen für dich!

Schueler

Eltern

Schauen Sie doch mal gemeinsam mit Ihrem Kind in die Angebote!

Lehrkräfte

Lehrkräfte

Motivieren Sie Ihre Schüler*innen, aktiv zu werden oder gehen Sie gemeinsam auf die Suche nach Angeboten.

Anbieter

Anbieter

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie noch keinen Zugang zum Portal haben.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.

Kontakt aufnehmen: berufsorientierung@stadt-koeln.de