Wir haben
46 Angebote
für dich:

10.03.2024 - 11.03.2024

Beratung – Berufsorientierung

10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Präsenz

Bei uns im Handwerkerinnenhaus bekommt ihr individuelle Unterstützung und Begleitung bei der Entwicklung eurer Berufsperspektiven.

Das Beratungsangebot richtet sich an Mädchen, junge Frauen und TIN*Jugendliche.

Meldet euch hierfür einfach per Mail unter: hollywood@handwerkerinnenhaus.org kurz an und wir vereinbaren einen Termin.

Für weitere Infos zum Handwerkerinnenhaus einfach „Mehr Erfahren“ klicken!

Wir freuen uns auf euch!

Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - Kempener Str. 135, 50733 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

13.01.2025 - mehrwöchig

Schnupperunterricht am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg

08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Wie geht es nach der Klasse 10 weiter?

Am Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg können Sie den mittleren Schulabschluss, das Fachabitur und das Abitur erwerben und dabei gleichzeitig berufliche Kompetenzen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung aufbauen.

Machen Sie sich selbst ein Bild von der angenehmen Lernatmosphäre und unserem schönen Campus.
Vereinbaren Sie einen Termin über unser Sekretariat (Telefon: 0221 820135-0) und hospitieren Sie einen Vormittag im modernen Unterricht am Berufskolleg.

Das Angebot gilt bis 11.04.2025!

Alfred-Müller-Armack-Berufskolleg, Brüggener Str. 1, 50969 Köln-Zollstock
Anbieter

Kategorie
sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

16.01.2025

Gute Vorsätze 2025: Beruflich durchstarten mit Online-Ausbildung für Sprachen

17:30 Uhr - 18:45 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

Gute Vorsätze für 2025 gibt es viele. Dazu zählen unter anderem den eigenen Horizont zu erweitern und beruflich in einer Karriere mit Sprachen durchzustarten.

Die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln ermöglicht Sprachtalenten eine Online-Ausbildung zur Vorbereitung auf die staatliche Prüfung zum/zur Übersetzer*in.
Die Schule lädt zum Online-Infoabend ein.

Sie stellt ihre zwei Lehrgangsformate vor, die in sechs Fremdsprachen als Live-Online-Ausbildung angeboten werden. Das neue Online-Ausbildungsformat spricht Sprachtalente ohne besondere Vorkenntnisse (aber mit Realschulabschluss oder Abitur) mit einem zweijährigen Kurs an. Der verkürzte einjährige Online-Lehrgang richtet sich an bereits qualifizierte bzw. berufserfahrene Übersetzer*innen.

Eine Anmeldung zum Online-Informationsabend ist erforderlich. Einfach auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

03.03.2025 - mehrwöchig

Grafik- und Medien-Design: Schnupperunterricht am RRBK

08:00 Uhr - 13:10 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Sie möchten die Möglichkeiten zur Berufsausbildung in Kombination mit allgemeinbildenden Abschlüssen am Richard-Riemerschmid-Berufskolleg kennen lernen? Kommen Sie zu uns und schnuppern Sie in unsere Bildungsgänge herein.

Vereinbaren Sie einen individuellen Termin zur Beratung und melden sich dann zum Schnupperunterricht an: beratung@rrbk.koeln

Richard-Riemerschmid-Berufskolleg, Heinrichstr.51, 50676 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

10.03.2025

Berufskolleg Kartäuserwall: Schnuppertag im Labor

08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Schnuppertag im Labor während der Kölner Berufswochen
Hier könnt ihr einen Tag in einem professionell ausgestatten Ausbildungslabor erleben. Ihr arbeitet Seite an Seite mit unseren Auszubildenden und lernt den Beruf der Biologisch- und/oder Chemisch-Technischen Assistent*innen kennen.

Wenn Du an einem Schnuppertag teilnehmen möchtest, melde Dich hier:
u.helpenstein@bkkw.schule.koeln
Wir sprechen dann den Tag ab.

Hast Du sonst Fragen? Melde Dich!

Berufskolleg Kartäuserwall, Kartäuserwall 30, 50676 Köln
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge, Praxiserfahrungen, Tage der offenen Tür, sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrkräfte, Fachkräfte

10.03.2025 - mehrwöchig

Offene Werkstatt für Mädchen und junge Frauen

14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Präsenz
Festes Schuhwerk!

Ausprobieren, Spaß haben und kreativ sein!

Hier lernst du den Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und verschiedenen Materialien kennen und baust dir dein eigenes kleines Werkstück!
Immer montags von 14:30-16:30 Uhr findet bei uns die „Offene Werkstatt“ statt.

Das Angebot richtet sich an Mädchen, junge Frauen und TIN*Jugendliche.

Melde dich kurz unter: offene-werkstatt@handwerkerinnenhaus.org an und komm vorbei!

Für weitere Infos zum Handwerkerinnenhaus einfach „Mehr Erfahren“ klicken!

Wir freuen uns auf dich!

Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - Kempener Str. 135, 50733 Köln
Anbieter

Kategorie
Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

11.03.2025

Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen – Berufsbild und Ausbildungsmöglichkeiten

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Es gibt eingentlich keinen schöneren und erfüllerenden Beruf. Kinder beim Wachsen zu begleiten und sie ein Stück auf ihrem Weg ins Leben zu begleiten ist einzigartig und erfüllt mit Freude.

Aber was genau machen Erzieher:innen und Kinderpfleger*innen?
Diese Frage möchten wir dir gerne beantworten.
Außerdem möchten wir dich über verschiendene Möglichkeiten der Ausbildung informieren.
Und wenn du magst, kanns du dir die Kita auch mal live ansehen.

Wenn du das alles erst mal ausprobieren möchtest, kannst du auch deinen Freiwilligendienst bei uns machen.

Melde dich per Mail oder Telefon an bei:
Frank Manterfeld
Telefon: 02212074241
E-Mail: frank.manterfeld@skm-koeln.de

SKM Familienzentrum Höhenhaus, Von-Ketteler-Str. 2, 51061 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrkräfte, Fachkräfte

12.03.2025

Azufi – Der Azubi-Finder für Köln und Umgebung

18:00 Uhr - 19:00 Uhr
digital

Nicht gesucht und trotzdem gefunden!
Azufi ist eine kostenlose App für alle Schülerinnen und Schüler auf Ausbildungsplatz- und Praktikumssuche.
Hier suchen nicht Schülerinnen und Schüler nach Ausbildungsplätzen, sondern Betriebe nach passenden Auszubildenden.
Auf Azufi suchen derzeit über 1000 Ausbildungsbetriebe aus Köln und Umgebung nach Azubis für das kommende Ausbildungsjahr. Diese Suche ist denkbar einfach: Betriebe finden Schülerinnen und Schüler, wenn Berufswunsch und Ausbildungsangebot übereinstimmen. Die Registrierung ist schnell und einfach über App vom Handy oder über den Computer gemacht.
Unterstützt wird Azufi von der Stadt Köln, IHK, HWK und der Arbeitsagentur Köln.

Haben Sie noch Fragen?
Dann besuchen Sie unser kostenloses Webinar.
Zur Teilnahme einfach auf „Mehr Erfahren“ klicken!
Wir freuen uns auf Sie!

Zoom Videokonferenz
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Messen, Börsen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

13.03.2025

Für die gerechte Sache – spannende Jobs im Gericht und in der IT der Justiz NRW

10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Wer ist die Justiz NRW und wer arbeitet dort? Wieso ist die Justiz wichtig? Und welche Aufgaben übernimmt eigentlich der IT-Dienstleister der Justiz?

Wenn Dich die Antworten auf diese Fragen interessieren, sollten wir uns kennenlernen.
Von Justizwachtmeister/in bis Fachinformatiker/in – hier erwarten Dich viele spannende und verantwortungsvolle Berufe.

Der Tagesablauf im Überblick: Vorstellung der Justiz NRW und des zentralen IT-Dienstleisters der Justiz (ITD), Kennenlernen verschiedener Berufsbilder in praktischen Arbeiten im historischen Gebäude des Oberlandesgerichts Köln, Informationen zu den Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im Austausch mit Azubis und dual Studierenden.

Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann melde Dich gerne bei uns an und besuche uns vor Ort, um Dir ein eigenes Bild zu machen.
Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt per Mail an: tanja.kuck@olg-koeln.nrw.de bis zum 28.02.2025. Die Anzahl der Plätze ist auf 20 Personen begrenzt.

Wenn Du Dich schon einmal zu unseren Berufen informieren möchtest, kannst Du Dich auf unserer Karriereseite umschauen: https://www.justiz-karriere.nrw/

Oberlandesgericht Köln, Reichenspergerplatz 1, 50670 Köln
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

14.03.2025

Ausbildungsbörse „Abenteuer Beruf“ in Kalk

10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Präsenz

Die Ausbildungsbörse in Kalk bietet Informationen und Kontakte zu Ausbildungsbetrieben und Beratungsangeboten der beruflichen Orientierung und richtet sich an Jugendliche bzw. Schüler:innen der Jahrgänge 9 und 10.
Fragen zu den möglichen Berufsabschlüssen, den Voraussetzungen hierfür, Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit eines Praktikums können im direkten Gespräch vor Ort beantwortet werden.
Sowohl an den Ständen der Unternehmen als auch an den Übungsmodulen eines Praxisparcours (ConAction e.V.) können sich interessierte Besucher:innen in typischen Aufgaben der entsprechenden Berufe spielerisch und praktisch erproben.

AbenteuerHallen Kalk, Christian-Sünner-Str. 8, 51103 Köln
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Beratung, Messen, Börsen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

Welcher Beruf könnte für mich der richtige sein? Wo liegen meine Stärken? Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt?

Irgendwann stehst du vor der Frage: Was mache ich nach der Schule? Eine Ausbildung,  ein Studium oder möchte ich eine weiterführende Schule besuchen? Vielleicht erstmal etwas ganz anderes machen? Für eine Zeit ins Ausland gehen zum Beispiel oder einen Freiwilligendienst absolvieren?

Beim Übergang von der Schule in einen Beruf tauchen zahlreiche Fragen auf und das Unterstützungsangebot ist groß. Wie groß, das siehst du hier. Denn dieser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben. Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Es gibt auch zahlreiche Beratungsangebote, telefonisch, per Chat, in Präsenz … auf jeden Fall immer individuell auf eure Fragen zugeschnitten. Die Kontaktdaten der Kölner Beratungsangebote findet ihr in unserer Beratungsstellenübersicht!

Unser Angebot richtet sich an:

Lehrer

Schülerinnen & Schüler

Informiere dich über die Möglichkeiten und finde passende Veranstaltungen für dich!

Schueler

Eltern

Schauen Sie doch mal gemeinsam mit Ihrem Kind in die Angebote!

Lehrkräfte

Lehrkräfte

Motivieren Sie Ihre Schüler*innen, aktiv zu werden oder gehen Sie gemeinsam auf die Suche nach Angeboten.

Anbieter

Anbieter

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie noch keinen Zugang zum Portal haben.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.

Kontakt aufnehmen: berufsorientierung@stadt-koeln.de