Wir haben
64 Angebote
für dich:

10.03.2025

Berufskolleg Kartäuserwall: Schnuppertag im Labor

08:00 Uhr - 13:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Schnuppertag im Labor während der Kölner Berufswochen
Hier könnt ihr einen Tag in einem professionell ausgestatten Ausbildungslabor erleben. Ihr arbeitet Seite an Seite mit unseren Auszubildenden und lernt den Beruf der Biologisch- und/oder Chemisch-Technischen Assistent*innen kennen.

Wenn Du an einem Schnuppertag teilnehmen möchtest, melde Dich hier:
u.helpenstein@bkkw.schule.koeln
Wir sprechen dann den Tag ab.

Hast Du sonst Fragen? Melde Dich!

Berufskolleg Kartäuserwall, Kartäuserwall 30, 50676 Köln
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge, Praxiserfahrungen, Tage der offenen Tür, sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrkräfte, Fachkräfte

20.03.2025

Tag des Offenen Labors

09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Wir laden euch herzlich zu unserem Berufsorientierungstag am 20. März ein! Dies ist eine großartige Gelegenheit, unsere spannenden Labore kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Taucht ein in die faszinierende Welt der Wissenschaft und Technik! Unsere Dozent:innen und Schüler:innen stehen bereit, um euch durch die Labore zu führen, spannende Experimente vorzuführen und eure Fragen zu beantworten. Egal, ob ihr euch für Chemie, Biologie oder Botanik interessiert – hier ist für jeden etwas dabei!

Kommt vorbei, lasst euch inspirieren und entdeckt, welche Möglichkeiten euch in der Zukunft erwarten. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam einen aufregenden Tag zu verbringen!

Bitte meldet euch vorab an: jaenichen@rbz-koeln.de

PTA Lehrakademie Köln, Gebäude V6, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

20.03.2025

Laborberufe live erleben an den Schulen der Rheinischen

09:00 Uhr - 14:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Was haben Biologisch-technische Assistent*innen, ein Medizinische Technolog*innen für Laboratoriumsanalytik und Pharmazeutisch-technische Assistent*innen gemeinsam?

Richtig, sie tragen weiße Kittel und arbeiten im Labor! Doch was gehört noch dazu?
Finde es heraus und mach mit bei den praktischen Unterrichten unserer angehenden technischen Assistenten.
Tauche einen Tag ein in die Welt von Naturwissenschaft und Technik und lerne das Arbeiten in unseren professionell ausgestatteten Laboren kennen!

Melde Dich an unter:
mra@rak.de oder unter 0221 / 54687-0,
Ansprechpartnerin: Barbara Moraidis

Rheinisches Bildungszentrum Köln, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Praxiserfahrungen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

20.03.2025

Bewerbungstraining: Gut vorbereitet ist halb gewonnen!

09:30 Uhr - 12:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Du lässt die Schulzeit bald hinter dir und stehst in den Startlöchern für das Berufsleben?

Mit diesem spannenden Schritt gehen häufig auch Hürden einher. Zum Beispiel die Bewerbung, das im besten Fall daraus resultierende Vorstellungsgespräch und gegebenenfalls sogar weitere Einstellungs- und Eignungstests, die von einigen Unternehmen eingesetzt werden. Eine solche Bewerbungssituation ist häufig stressig und mit Unsicherheiten verbunden.

Wir wollen dich bei diesem Schritt unterstützen und geben dir in unserem spielerischen Bewerbungstraining einige Tipps und Tricks mit auf deinen Weg.
Denn: Gut vorbereitet ist halb gewonnen!

Zudem hast du die Möglichkeit einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und unsere Filiale kennenzulernen.

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt per Mail an: Active-Sourcing.Ausbildung@db.com bis zum 03.03.2025! Die Anzahl der Plätze ist auf 20 Personen begrenzt.

Wir freuen uns auf dich!

Deutsche Bank Filiale, An den Dominikanern 11-27 50668 Köln
Anbieter

Kategorie
Bewerbungstraining

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

20.03.2025

DATE MIT DEINER ZUKUNFT – Speed Dating mit dem Ausbildungsteam der Stadt Köln

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Vielseitiges Ausbildungs- und Studienangebot der Stadt Köln

Jährlich stellt die Stadt Köln hunderte Nachwuchskräfte in über 30 Ausbildungs- und Studiengängen ein. Neben dem Verwaltungsbereich gibt es allerlei Angebote im Bereich Handwerk, Technik und Gewerbe sowie in der IT.

Die Ausbildungsleitung der Stadt Köln lädt zu einem tollen Workshop-Tag mit spannenden Stationen ein.

Das erwartet dich beim Date mit deiner Zukunft:
– spannende Informationsstände zum großen Ausbildungsangebot
– Bewerbungsunterlagencheck
– Bewerbungstraining
– Simulation eines Vorstellungsgesprächs
– praktische Aufgaben
– Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks von Auszubildenden
– diverse Mitmachaktionen

Auf Wunsch stellen wir dir im Anschluss eine Ein-Tages-Praktikumsbescheinigung aus.

Neugierig geworden?
Nutze deine Chance und melde dich direkt per Mail (wir-machen@stadt-koeln.de) oder gerne
per Direktnachricht bei Instagram (mach.koeln) bei uns an.

Hinweis: Die Plätze sind begrenzt! Bring gerne deine Bewerbungsunterlagen direkt mit!

Wir freuen uns auf dich!

Weitere Infos: Instagram (mach.koeln).

Unser Ausbildungsangebot findest auf: ausbildung.koeln.

Bei Fragen erreichst du uns unter: 0221/221-23609

Stadt Köln, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln Stadthaus – Westgebäude, 16. Etage (Zutritt über Abschnitt B)
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Beratung, Bewerbungstraining, Infoveranstaltungen, Vorträge, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

20.03.2025

Telefonsprechstunde der Bildungsberatung der Stadt Köln

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
telefonisch

Die Bildungsberatung im Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln informiert und berät Jugendliche, deren Eltern, junge Erwachsene, Lehrkräfte sowie Beratende im Übergang Schule-Beruf.
Mit Fragen zum Übergang in die Sekundarstufe II, insbesondere zu den Bildungsgängen der Berufskollegs und dem Nachholen von Schulabschlüssen wenden Sie sich gerne an uns:
Hotline der Bildungsberatung: 0221/221-29282 oder -29285
dienstags 10 Uhr bis 12 Uhr
donnerstags 14 Uhr bis 16 Uhr

telefonisch
Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

24.03.2025

Experimentieren & Erkunden: Zu Besuch bei der RheinEnergie

10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung für ganze Schulklassen!

Speziell im Rahmen der Kölner Berufswochen gibt es unser Schnupperangebot, um die RheinEnergie etwas besser kennen zu lernen. Die Jugendlichen bekommen einen Einblick in das Thema Solarenergie und experimentieren mit den Photovoltaik-Koffern. Außerdem gibt es eine Erkundungstour über das Betriebsgelände und einen Einblick in das Ausbildungszentrum.

Das Angebot gilt für eine Schulkasse (ab Jahrgangsstufe 8). Es können bis zu 30 Personen teilnehmen.

Anmeldung:
schulservice@rheinenergie.com
Bitte Schule, Klasse, Personenzahl und Ansprechperson angeben.

Parkgürtel 24, 50823 Köln Ehrenfeld
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrkräfte, Fachkräfte

24.03.2025

Offene Werkstatt für Mädchen und junge Frauen

14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung! Festes Schuhwerk mitbringen!

Ausprobieren, Spaß haben und kreativ sein!

Hier lernst du den Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und verschiedenen Materialien kennen und baust dir dein eigenes kleines Werkstück!
Immer montags von 14:30-16:30 Uhr findet bei uns die „Offene Werkstatt“ statt.

Das Angebot richtet sich an Mädchen, junge Frauen und TIN*Jugendliche.

Melde dich kurz unter: offene-werkstatt@handwerkerinnenhaus.org an und komm vorbei!

Für weitere Infos zum Handwerkerinnenhaus einfach „Mehr Erfahren“ klicken!

Wir freuen uns auf dich!

Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - Kempener Str. 135, 50733 Köln
Anbieter

Kategorie
Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

24.03.2025

Berufsorientierung mal anders – Visionboard Workshop

15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Ein Visionboard ist ein Werkzeug, dass dir dabei helfen kann deine Ziele zu definieren und sie immer im Blick zu behalten.
Dafür ist es nicht notwendig, dass du schon genau weißt, was du später einmal machen willst.
Das Visionboard (auch Dreamboard oder Zielcollage genannt) kann dir dabei helfen herauszufinden, was dir im späteren Berufsleben wichtig ist. Anhand dessen kannst du dann weiter eingrenzen, welche(r) Beruf(e) für dich in Frage kommen.
In diesem Workshop erstellen wir innerhalb von zweieinhalb Stunden dein ganz eigenes, individuelles Visionboard zu deinem Traumberuf mittels Bildern und Textausschnitten. Dabei arbeiten wir in einer Kleingruppe von maximal fünf Personen. Mitbringen musst du dafür nichts, wir haben alle notwendigen Materialien hier und stellen sie kostenlos zur Verfügung.
Bei Interesse melde dich bitte bis spätestens eine Woche vor dem Termin unter: kompetenzagentur@jugendhilfe-koeln.de oder unter der Telefonnummer: 0221-54600 700 an und teile uns deinen Namen, Alter und deine Telefonnummer mit.
Eine vorherige Anmeldung ist zwingend erforderlich.

Wir freuen uns auf dich!

Ohmstr. 10-14, 50677 Köln
Anbieter

Kategorie
Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

24.03.2025

Berufsausbildung für junge Leute mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Präsenz

In unserem Modellprojekt „Ausbildung mittendrin“ begleiten wir junge Menschen mit so genannter geistiger Behinderung auf ihrem Weg in und durch eine Duale Berufsausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Das Ziel ist, einen Beruf so weit zu lernen, wie es individuell möglich ist, und damit die Integration in Arbeit zu erleichtern.
Sie arbeiten in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung?
Sie besuchen das Berufskolleg in der Ausbildungsvorbereitung?
Sie gehen bald von der Schule ab?
Sie möchten einen Beruf lernen?

Dann kommen Sie gern zum Info-Abend über unser Projekt „Ausbildung mittendrin“!

Für weitere Infos auf „Mehr Erfahren“ klicken!

mittendrin e.V., Luxemburger Str. 195, 50939 Köln
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte, speziell für Menschen mit Einschränkungen

Unser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben.

Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.