Wir haben
64 Angebote
für dich:

26.03.2025

Talk To Two – Online-Fragerunde zur Studienwahl mit Beratenden von TH & Uni Köln

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
digital

Sie fragen sich:
Wie läuft ein Studium eigentlich ab? Was ist der Unterschied zwischen FH und Uni? Wie kann ich mich über Studiengänge informieren? Was ist der NC und wie bewerbe ich mich für ein Studium?

Egal, ob Sie schon genau wissen, was Sie studieren wollen oder erst noch rausfinden möchten, welcher Studiengang zu Ihnen passt: Bei TalkToTwo beantworten wir Ihre Fragen.

Im Videochat per Zoom erwarten Sie zwei Studienberater*innen der Uni Köln und der TH Köln. So haben Sie immer die Möglichkeit, mit Expert*innen von unterschiedlichen Hochschulen zu sprechen. Dabei beraten wir Sie übrigens nicht nur zu unseren eigenen Studiengängen, sondern zu allen Fragen rund ums Studium. Und vielleicht treffen Sie dort ja auch andere Studieninteressierte, denen es ähnlich geht wie Ihnen und von deren Fragen und Erfahrungen Sie profitieren können.

Für Ihre Teilnahme klicken Sie bitte zum Beginn der Veranstaltung auf „Merh erfahren“. Registrieren Sie sich dann für die Veranstaltung direkt bei ZOOM. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Meeting.

Weitere Informationen der beiden Zentralen Studienberatungen erhalten Sie auch unter
Technische Hochschule Köln
Universität zu Köln

Informationen zu allen Angeboten und Anlaufstellen an den Hochschulen in NRW finden Sie außerdem unter: www.studienorientierung-nrw.de

Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

26.03.2025

Azubi-Speed-Dating (Ausbildung Pflege)

10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Präsenz

Starte deine Karriere in der Pflege – bei uns bist du genau richtig!

Die SBK setzen sich mit Leidenschaft für die Ausbildung des Pflegenachwuchses ein. Seit 50 Jahren begleiten wir junge Talente auf ihrem Weg in die Pflege und bieten eine Ausbildung, die fundiert, praxisnah und zukunftsorientiert ist. Unsere eigene Akademie für Pflegeberufe in Köln-Riehl und unsere fünf Seniorenzentren ermöglichen dir eine perfekte Verbindung von Theorie und Praxis. Mit insgesamt rund 150 Ausbildungsplätzen schaffen wir optimale Bedingungen für deinen Start in die Pflegekarriere.

Boltensternstraße 16, 50735 Köln (Konferenzraum am Festsaal)
Anbieter

Kategorie
sonstige Angebote, Messen, Börsen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

27.03.2025

Telefonsprechstunde der Fachberatung für inklusive Berufliche Bildung bei der IHK Köln

09:00 Uhr - 12:00 Uhr
telefonisch

Die Fachberatung für inklusive Bildung bei der IHK Köln informiert und berät Jugendliche, deren Eltern, junge Erwachsene, Lehrkräfte sowie Beratende rund um das Thema theoriereduzierte Ausbildungen.
Mit Fragen zur Ausbildung der Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker wenden Sie sich gerne an uns:
Donnerstag, 27.03.2025 zwischen 9 Uhr und 12 Uhr unter 0221 1640 6164

telefonisch
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte, speziell für Menschen mit Einschränkungen

27.03.2025

Entdecke deine Zukunft beim WDR!

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
digital

Du stehst kurz vor dem Schulabschluss und fragst dich, wie es weitergehen soll?

Eine spannende Möglichkeit könnte eine Ausbildung beim WDR sein!
Lass uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen: Unsere Azubis berichten von ihren Erfahrungen und geben dir wertvolle Einblicke.

Tauche ein in die Welt des WDR und erfahre alles Wissenswerte bei unserer digitalen Nachmittagsveranstaltung im Video-Livestream.

Für weitere Infos auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Video-Livestream
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

27.03.2025

Infoveranstaltung zum dualen Studium beim Lebenshilfe Köln e.V.

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen und suchst einen Praxispartner für dein duales Studium (B.A. Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik)?

Der Lebenshilfe Köln e.V. kooperiert mit mehreren Hochschulen und bietet Praxisplätze im Bereich der Schulbegleitung sowie im Offenen Ganztag an.

Dabei begleitest Du Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in der Schule, damit sie möglichst eigenständig und selbstbestimmt an Bildungsangeboten und dem sozialen Miteinander in der jeweiligen Einrichtung teilhaben können.

Herzlich laden wir Dich zu einer Infoveranstaltung zu uns in die Abteilung Schule & Kita ein, um die Lebenshilfe Köln besser kennenzulernen und Dir Antworten auf die folgenden Fragen zu geben:

• Wie sieht die Tätigkeit als Schulbegleitung bzw. als Begleitung im Offenen Ganztag aus?
• Wie begleiten wir Dich, während deines Studiums?
• Was bietet Dir der Lebenshilfe Köln e.V. als Praxispartner?

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Bring gerne all Deine Fragen mit.

Anmelden kannst du Dich per E-Mail oder Telefon bei:

Caroline Berlingen
Koordination Ausbildung und Qualifizierung Assistenzkräfte Schulbegleitung
Lebenshilfe Köln e.V.
Grüner Weg 30
50825 Köln
Mobil: 0151 26460238
caroline.berlingen@lebenshilfekoeln.de

Grüner Weg 30, 50825 Köln, 3.OG
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

28.03.2025

Ausbildung in Teilzeit – eine Chance!

09:30 Uhr - 11:00 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

Der Übergang in eine Berufsausbildung kann gerade für Menschen mit Familienverantwortung eine große Herausforderung darstellen.
Eine Ausbildung in Teilzeit bietet neben Jugendlichen, jungen Erwachsenen, auch vielen anderen Ausbildungsinteressierten die Möglichkeit, Familie oder individuelle Lebensumstände und Berufsausbildung leichter miteinander zu vereinbaren.

Auf der Online- Informationsveranstaltung beantworten wir Ihre Fragen rund um das Ausbildungsmodell der Berufsausbildung in Teilzeit:

• Was ist eine Teilzeitberufsausbildung?
• Wo finde ich die Ausbildungsstellen?
• Wer kann mich beraten?

Die Teilnahme ist kostenfrei!
Anmeldungen sind bis zum 27. März 2025 jederzeit möglich unter:
Koeln.BCA@arbeitsagentur.de und Jobcenter-Koeln.BCA@jobcenter-ge.de

Sie erhalten rechtzeitig vor dem Veranstaltungstermin die Zugangsdaten zu der Veranstaltung.

Digital
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

28.03.2025

Technik begeistert! Erlebe einen Tag als WerkzeugmechanikerIn!

08:15 Uhr - 12:15 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Unser Unternehmen Kunststofftechnik Mühlhoff GmbH & Co. KG gehört zur Firma Greif Packaging Germany GmbH. In Lindweiler arbeiten ca. 35 Menschen und stellen Formteile aus Kunststoff her.
Du willst wissen wie Kappen, Deckel oder Messbecher hergestellt werden?
Du hast Interesse an Technik und großen Maschinen?
Dann komm zu uns und bekomme einen Einblick in unsere Produktion!

Wir möchten Euch (max. 6 TeilnehmerInnen) unsere beiden Ausbildungsberufe
Verfahrensmechaniker für Kunststoff und Kautschuktechnik sowie WerkzeugmechanikerIn für Formentechnik
näher vorstellen und euch im Anschluss die Produktion zeigen.

Hier dürft ihr auch einzelne Tätigkeiten selbst ausführen!
Unser Highlight für euch: Ihr dürft selbst Kunststoffteile herstellen!
Je nach TeilnehmerInnenzahl könnte der Ablauf wie folgt aussehen:

08:15 Uhr Begrüßung und Einführung
09:00 Uhr gemeinsames Frühstück
09:30 Uhr Azubi-Alltag Bericht
10:00 Uhr Werkrundgang mit Quiz
11:00 Uhr Werkzeugbau / Erstellen eines eigenen Kunststoffformteils
12:00 Uhr Verabschiedung

Bitte denke an alte Kleidung, die auch dreckig werden kann und festes Schuhwerk.

Anmeldung: Die Anmeldung erfolgt per Mail an sebastian.breuer@greif.com bis zum Dienstag, den 25.03.2025. Die Anmeldung ist auf 6 Plätze begrenzt.

Wir freuen uns auf Dich!

Unnauer Weg 13-17, 50767 Köln
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Infoveranstaltungen, Vorträge, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

29.03.2025

Campustag der Deutschen Sporthochschule Köln

08:30 Uhr - 16:30 Uhr
Präsenz

Du bist sportinteressiert und überlegst, ein sportwissenschaftliches Studium zu beginnen?
Du hast schon von der Deutschen Sporthochschule Köln gehört, weißt aber noch nicht genau, was es für ein Studienangebot gibt?
Dann besuche unseren nächsten Campustag! Wir freuen uns, dich auf unserem schönen Campus begrüßen zu dürfen.
Leiter*innen und Koordinator*innen aus den verschiedenen Studiengängen und Fachrichtungen geben beim Campustag ausführliche Informationen zu den Inhalten und dem Aufbau der unterschiedlichen Studiengänge.
Zudem bieten wir dir Vorträge rund um das Thema „Studieren an der Sporthochschule Köln“ an:
Die Studienberatung wird euch über alle allgemeine Themen, wie das Studienangebot und den Studienaufbau, aber auch über das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren informieren,
Partnerhochschulen erklären, welche Fächerkombinationen im Lehramtsbereich belegbar sind, der Spoho-Career Service stellt den Arbeitsmarkt Sport vor, Studierende geben euch einen Einblick in ihr Studi-Leben und stellen sich euren Fragen und das International Office zeigt euch unsere Kooperationen mit Universitäten im Ausland.
Selbstverständlich erhältst du beim Campustag außerdem wertvolle Tipps zum Eignungstest.
Wenn du Lust hast, zeigen wir dir auch gerne unseren tollen Campus auf einer Campusführung.

Für weitere Infos auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Deutsche Sporthochschule Köln, Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

31.03.2025

Offene Werkstatt für Mädchen und junge Frauen

14:30 Uhr - 16:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung! Festes Schuhwerk mitbringen!

Ausprobieren, Spaß haben und kreativ sein!

Hier lernst du den Umgang mit Maschinen, Werkzeugen und verschiedenen Materialien kennen und baust dir dein eigenes kleines Werkstück!
Immer montags von 14:30-16:30 Uhr findet bei uns die „Offene Werkstatt“ statt.

Das Angebot richtet sich an Mädchen, junge Frauen und TIN*Jugendliche.

Melde dich kurz unter: offene-werkstatt@handwerkerinnenhaus.org an und komm vorbei!

Für weitere Infos zum Handwerkerinnenhaus einfach „Mehr Erfahren“ klicken!

Wir freuen uns auf dich!

Handwerkerinnenhaus Köln e.V. - Kempener Str. 135, 50733 Köln
Anbieter

Kategorie
Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

31.03.2025

Digitale Infoveranstaltung zum dualen Studium beim Lebenshilfe Köln e.V.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
digital
Mit Anmeldug!

Du arbeitest gerne mit Kindern und Jugendlichen und suchst einen Praxispartner für dein duales Studium (B.A. Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik)?
Der Lebenshilfe Köln e.V. kooperiert mit mehreren Hochschulen und bietet Praxisplätze im Bereich der Schulbegleitung sowie im Offenen Ganztag an.

Dabei begleitest Du Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in der Schule, damit sie möglichst eigenständig und selbstbestimmt an Bildungsangeboten und dem sozialen Miteinander in der jeweiligen Einrichtung teilhaben können.

Herzlich laden wir Dich zu einer digitalen Infoveranstaltung ein, um die Lebenshilfe Köln besser kennenzulernen und Dir Antworten auf die folgenden Fragen zu geben:

• Wie sieht die Tätigkeit als Schulbegleitung bzw. als Begleitung im Offenen Ganztag aus?
• Wie begleiten wir Dich, während deines Studiums?
• Was bietet Dir der Lebenshilfe Köln e.V. als Praxispartner?
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! Bring gerne all Deine Fragen mit.

Anmelden kannst du Dich per E-Mail oder Telefon bei:
Caroline Berlingen
Koordination Ausbildung und Qualifizierung Assistenzkräfte Schulbegleitung
Lebenshilfe Köln e.V.
Grüner Weg 30
50825 Köln
Mobil: 0151 26460238
caroline.berlingen@lebenshilfekoeln.de

Zoom
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

Unser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben.

Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.