Wir haben
64 Angebote
für dich:

31.03.2025

Infoabend für Eltern – Ein Freiwilligendienst nach dem Schulabschluss

19:00 Uhr - 20:00 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

Viele von Ihnen stehen gerade vor der großen Herausforderung, Ihr Kind kurz vor dem Schulabschluss bei der Suche nach Orientierung zu begleiten.
Wir erleben immer wieder, dass viele Eltern nicht genau wissen, welche Chancen und Möglichkeiten das Freiwilliges Soziales Jahr und auch der Bundesfreiwilligendienst bieten und zudem keinen Ort finden, ihre speziellen Fragen zu stellen und Unsicherheiten zu beseitigen.
Wir möchten Ihnen gerne kurz und kompakt unsere Dienste (in NRW/weltweit) vorstellen und anschließend mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Unser Infoabend wird etwa 60 Minuten dauern und eignet sich für alle Eltern von zukünftigen Schulabgänger*innen. Schulform, Abschlussart und Schulnoten sind für den Dienst irrelevant.

Zur Anmeldung einfach auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Digital
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

01.04.2025

Noch keine Pläne im Sommer? Entdecke die Welt und erweitere deinen Horizont!

19:00 Uhr - 20:00 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

Digitaler Infoabend zu internationalen Workcamps

Mach deine interkulturelle Erfahrung in einem Workcamp. Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind Teil des Kolpingwerks Deutschland und organisieren als gemeinnützige und zertifizierte Entsendeorganisation seit vielen Jahren Workcamps und Freiwilligendienste in aller Welt.

Du hast noch keine Pläne nach der Schule? Oder du willst deine Sommerferien sinnvoll nutzen?
Unsere Workcamps nehmen dich für drei bis vier Wochen zusammen in einer Gruppe mit nach Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika, Nordamerika oder Ozeanien. Durch die gemeinsame Arbeit in einem sozialen, handwerklichen oder ökologischen Projekt erhältst du einen Einblick in den Alltag der Menschen vor Ort und lernst das Land aus einer anderen Perspektive kennen. Die Workcamp-Auswahl ist riesig: Von der Kinderbetreuung in Südafrika, über die Markierung von Wanderwegen in Rumänien bis hin zu landwirtschaftlichen Tätigkeiten auf Galapagos!

Mindestalter: 16 Jahre
* Reiseart: Begleitete Gruppenreise
Dauer: 3 bis 4 Wochen
Reiseziele: Afrika, Asien, Europa, Latein-/Nordamerika und Ozeanien
Ziel: Eintauchen in neue Perspektiven & aktiv mitarbeiten
Themen: Soziales & Bildung, Umwelt & Naturschutz, Handwerk, Gesundheit etc.
Vorbereitungsworkshop: Infos zu Land, Leuten und Leben im Gastland
* Organisation: Gemeinnützig & zertifiziert

Bei unserem digitalen Infoabend stellen wir dir aktuelle Projekte vor, geben wertvolle Informationen und Tipps und stehen dir und deinen Eltern für die Beantwortung deiner Fragen zur Verfügung.

Hier geht`s zur Anmeldung:
https://www.kolping-jgd.de/beratung-infoveranstaltungen/digitale-infoabende

Anbieter

Kategorie
Beratung, Ferienangebote, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

03.04.2025

MINT- Girlpower bei der RheinEnergie

08:30 Uhr - 14:30 Uhr
Präsenz
Anmeldung erforderlich! Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Berufsorientierungstag im Rahmen des Girls‘ Day 2025

Sind dir Kreativität, Engagement und Spaß in deinem späteren Beruf wichtig? Bist du neugierig auf vielfältige Jobs in der Energiewirtschaft? Dann lerne die Berufsmöglichkeiten bei der RheinEnergie kennen. Dabei hast du die Gelegenheit, selbst aktiv zu werden und herauszufinden, wo deine Talente liegen.

Dieser besondere Berufsorientierungstag richtet sich an weibliche und genderqueere Jugendliche ab der 8. Klasse.

Parkgürtel 24, 50823 Köln Ehrenfeld
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

03.04.2025

Open Campus Köln – Master

18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Erleben Sie die FOM live und vor Ort. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.

Was erwartet euch?
• das Studium an der FOM Hochschule kennenlernen
• persönliche Fragen stellen und sich individuell beraten lassen
• das Hochschulzentrum, die Räumlichkeiten und das Team vor Ort kennenlernen

FOM Hochschulzentrum Köln, Venloer Str. 231b, 50823 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

03.04.2025

Ausbildungsbörse Ehrenfeld-Kurze Wege in den Wunschberuf

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz

Informieren Sie sich über spannende Zukunftsperspektiven. Wir freuen uns auf Sie!
Es stellen sich Betriebe mit folgenden Berufsfeldern vor: Gastronomie/Hotellerie, Lebensmittelhandwerk, Erziehung und Soziales, Pflege, Verwaltung, Verkauf, Chemie und Handwerk.
Viele Schüler*innen können heute Berufe und deren Tätigkeiten nicht mehr
“begreifen”. Hier schaffen Berufsparcours und Workshops Abhilfe. In den Angeboten geht es darum, Jugendlichen durch praktische Übungen die Möglichkeit zu geben, verschiedenen Berufen kennenzulernen. Sie können dabei ihr Interesse für Berufe sowie ihre Fähigkeiten und Begabungen testen. Die Jugendlichen haben darüber hinaus die Gelegenheit Erfahrungen zu sammeln, welche Tätigkeiten und Aufgaben sie in bestimmten Berufen erwarten.

Weinsbergstraße 72, 50823 Köln
Anbieter

Kategorie
Messen, Börsen, Praxiserfahrungen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

08.04.2025

Ausbildungsbörse Nippes – „Markt der Möglichkeiten“

10:00 Uhr - 13:30 Uhr
Präsenz

Die Ausbildungsbörse Nippes bietet Informationen und Kontakte zu Ausbildungsbetrieben und Beratungsangeboten der beruflichen Orientierung und richtet sich an Jugendliche bzw. Schüler*innen der Jahrgänge 9 und 10 oder höher.
Fragen zu den möglichen Berufsabschlüssen, den Voraussetzungen hierfür, Ausbildungsvergütung und der Möglichkeit eines Praktikums können im direkten Gespräch vor Ort beantwortet werden.
Sowohl an den Ständen der Unternehmen als auch an den Übungsmodulen eines Praxisparcours (ConAction e.V.) können sich interessierte Besucher*innen in typischen Aufgaben der entsprechenden Berufe spielerisch und praktisch erproben.

Bürgerzentrum Nippes "Altenberger Hof", Mauenheimer Str. 92, 50733 Köln
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Beratung, Messen, Börsen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

09.04.2025

Digitaler Infoabend: Freiwilligendienste für Jung und Alt

17:30 Uhr - 19:00 Uhr
digital

Darum geht’s:

  • Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
  • Was ist der Unterschied zum Bundesfreiwilligendienst (BFD)?
  • Welche Einsatzstelle in NRW passt zu dir?
  • Was bringt dir ein Freiwilligendienst?

Herzlich eingeladen sind Menschen jeden Alters, die Interesse daran haben, einen Freiwilligendienst zu absolvieren sowie auch Eltern, Lehrkräfte und alle, die an dem Thema interessiert sind.

Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

10.04.2025

Online-Beratung zum Kölner Freiwilligendienst

16:30 Uhr - 18:30 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

Sie möchten sich beruflich orientieren? Sie haben Interesse, sich sich für mindestens 6 Monate und 10 bis 40 Stunden in der Woche in einer gemeinnützigen Einrichtung zu engagieren?
Alle können einen Freiwilligendienst machen, unabhängig von ihren Kenntnissen.
Einsatzstellen gibt es viele. So z. B. Kindergärten und Kinderhorte, Jugendeinrichtungen, Schulen, Krankenhäuser, Altenzentren, Wohngruppen für Menschen mit Behinderungen, Kultureinrichtungen, Umweltschutzinitiativen, Sportvereine, Flüchtlingsinitiativen und viele andere. Bei der Beratung informieren wir über den Kölner Freiwilligendienst und stellen die aktuell freien Projekte vor. Interessierte bitten wir, sich per E-Mail an: ruth.schaefers@koeln-freiwillig.de für die Beratung anzumelden. Sie erhalten dann den Zugangslink zur Beratung. Wir freuen uns auf Sie!

Anbieter

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

14.04.2025 - 17.04.2025 - mehrtägig

4-tägige Online-Exkursion: Medizintechnik & Biomedizin

09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!
  • Du interessierst dich für den menschlichen Körper?
  • Du möchtest mehr über Ernährung, Verdauung, Bakterien und Viren erfahren?
  • Du möchtest mehr über das Immunsystem, Blut, Blutkreislauf und Herz lernen?
  • Du möchtest erleben, wie man durch mikroskopische Untersuchungen krankes Gewebe diagnostizieren kann?
  • Du möchtest etwas über den Aufbau der Erbsubstanz DNA erfahren und selbst damit experimentieren?
  • Du möchtest Einblicke in die Arbeit von Biolog*innen, Mediziner*innen, Bioinformatiker*innen, Biotechnischen Assistent*innen und Biomediziner*innen bekommen?
  • Dich interessiert die Wissenschaft sowie Forschung und du willst Einblicke in ein biochtechnologisches Hochschullabor bekommen?
  • Du möchtest sowohl selbständig experimentieren als auch Wissenschaftlern beim Experimentieren zu sehen?

Dann bist du bei der „Online-Exkursion: Medizintechnik und Biomedizin – Eine Forschungsreise durch deinen Körper“ genau richtig!

Für die Anmeldung bitte auf „Mehr erfahren“ klicken!

digitale Veranstaltung: der Link der Einwahl wird mit der Anmeldung verschickt
Anbieter

Kategorie
Ferienangebote, Praxiserfahrungen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

14.04.2025 - 16.04.2025 - mehrtägig

3-tägiges Praxisprojekt Zukunft: Automatisierung und Herstellung von Bauteilen

10:00 Uhr - 14:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Dieser Kurs richtet sich an technik- und computerinteressierte Jugendliche und bietet Einblicke in die Welt der Automatisierung und Ingenieurswissenschaft.

An den drei Tagen machst du Automatisierung, Robotik, Programmieren zum Thema, praktische Übungen bzw. spannende Experimente in der Herstellung von Bauteilen im Schülerlabor der RH sowie im neuen POOLHAUS der RH (eine 400 qm High-End-Werkstatt nur für Studierende der RH) und lernst fachliche Grundlagen. So kannst du dich kreativ praktisch ausprobieren und lernst nebenbei noch verschiedene Bereiche der Rheinischen Hochschule Köln (RH) kennen. Zusätzlich bekommst du Informationen zu Ausbildungsberufen und Studiengängen im Bereich Informatik/Technik/Ingenieurwesen.

Weitere Angebote des zdi-Zentrums Köln findet man hier.

Für die Anmeldung bitte auf „mehr erfahren“ klicken.

Rheinische Hochschule Köln
Anbieter

Kategorie
Ferienangebote, Praxiserfahrungen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

Unser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben.

Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.