Wir haben
64 Angebote
für dich:

14.04.2025 - 16.04.2025 - mehrtägig

Bildmanipulation – Was kann der Mensch, was kann die KI?

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Du …
… hast Lust zu sehen, wie Künstliche Intelligenz (KI) Bilder manipulieren kann?
… willst dich mit dem Unterschied zwischen manueller Manipulation und solcher durch KI beschäftigen?
… möchtest gleichzeitig wissen, welche Berufsperspektiven es im Bereich Medien und Künstliche Intelligenz gibt?

Dann mach mit beim Ferienkurs „Bildmanipulation – Was kann der Mensch, was kann die KI?“!

In diesem Feriencamp werden ihr euch mit der Macht und Sprache von Bildern im Alltag beschäftigen. Um Medien, Bilder, Videos, Reels etc. bewusst zu konsumieren, müsst ihr euch den möglichen Manipulationen, auch durch KI, bewusst sein. Den Chancen aber auch den Grenzen, die diese Möglichkeiten der Manipulation erzeugen, werdet ihr euch in dem Kurs annähern.
Zur Anmeldung auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Weitere Angebote des zdi-Zentrums Köln unter: https://zdi-zentrum-koeln.de/

Der Workshop findet bei unserem Partner „bm – bildung in medienberufen“ statt.
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Ferienangebote, Praxiserfahrungen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

17.04.2025

Open Campus Köln – Bachelor

16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Erleben Sie die FOM live und vor Ort. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.

Was erwartet euch?
• das Studium an der FOM Hochschule kennenlernen
• persönliche Fragen stellen und sich individuell beraten lassen
• das Hochschulzentrum, die Räumlichkeiten und das Team vor Ort kennenlernen

FOM Hochschulzentrum Köln, Agrippinawerft 4, 50678 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

22.04.2025 - 24.04.2025 - mehrtägig

Erlebnistag Elektro- und Automatisierungstechnik – Hier dreht sich was!

09:00 Uhr - 15:00 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

Tools wie ChatGPT und DALL-E, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren, lassen kreative Gedanken in sekundenschnelle Wirklichkeit werden. Mit ihnen kannst du Ideen in Textform festhalten und daraus beeindruckende Bilder und Animationen zaubern. Innerhalb von Minuten verwandeln sich deine kreativen Einfälle in lebendige Darstellungen auf dem Bildschirm.

Das Beste daran? Komplexe Themen wie naturwissenschaftliche Prozesse oder wissenschaftliche Zusammenhänge werden so auf kreative und anschauliche Weise erlebbar – ganz ohne den Einsatz von Kameras, Mikrofonen, Kulissen oder Schauspielern. Willkommen in der Zukunft der Kreativität!

Genau diese neue Art des kreativen filmischen Schaffens werdet ihr in diesem Kurs kennenlernen. Ihr erfahrt die Chancen und Grenzen von KI und erarbeitet, wie KI die Filmszene beeinflusst, was überhaupt eine KI ist und wie diese filmischen Werke erschaffen kann.

Bevor ihr kreativ tätig werdet und ein frei gewähltes naturwissenschaftliches Thema künstlerisch darstellt, erfolgt am ersten Projekttag die Vermittlung grundlegenden Wissens über die Darstellungsmöglichkeiten und Bedienung der Programme. Des Weiteren werden Grundregeln in der Filmproduktion erläutert, wie: „Wie kann ich die Zuschauer*innen durch mein Video leiten?“ oder „Wie wirken sich farbliche Darstellungen und der gezielte Einsatz von Licht auf das Video aus?“.
Zur Anmeldung auf „Mehr Erfahren klicken!

Weitere Angebote des zdi-Zentrums Köln unter: https://zdi-zentrum-koeln.de/

digital: der Einwahllink wird mit der Anmeldung versendet
Anbieter

Kategorie
Ferienangebote, Praxiserfahrungen, Workshops

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

29.04.2025

Azubi Meet Up

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz

Die größte Ausbildungsmesse für das Handwerk geht in die 3. Runde

Infostände und Praxisstände können Schüler*innen über Ausbildungsmöglichkeit und Karrierechancen im Handwerk informieren. Die Betriebe vor Ort bieten auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches Angebot an Praktika und Ausbildungsplätzen an.

Lanxess Arena, Willy-Brandt-Platz 3, 50679 Köln
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Beratung, Messen, Börsen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Lehrkräfte, Fachkräfte, speziell für Zugewanderte, speziell für Menschen mit Einschränkungen

08.05.2025

Ausbildungsbörse des Handwerks 2025

09:30 Uhr - 14:00 Uhr
Präsenz
Schulklassen müssen angemeldet werden

Ausbildungsbörse 2025 „handwerk.koeln – Die Kölner Ausbildungs- und Schülerfirmenbörse der Kreishandwerkerschaft Köln, des Kölner Netzwerk Schülerfirmen und der Stadt Köln“
Wie in den Jahren zuvor werden die Innungen des Kölner Handwerks wieder in „Lebendigen Werkstätten“ ihre Gewerke zum Mitmachen vorstellen. Die Kölner Schulen werden zu unterschiedlichen Zeitfenstern eingeladen, um eine bestmögliche Beratung und eine aktive Teilnahme für alle Schüler*innen zu gewährleisten.

Historisches Rathaus Köln
Anbieter

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Messen, Börsen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

13.05.2025

Noch keine Pläne im Sommer? Entdecke die Welt und erweitere deinen Horizont!

19:00 Uhr - 20:00 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

Digitaler Infoabend zu internationalen Workcamps

Mach deine interkulturelle Erfahrung in einem Workcamp. Die Kolping Jugendgemeinschaftsdienste (JGD) sind Teil des Kolpingwerks Deutschland und organisieren als gemeinnützige und zertifizierte Entsendeorganisation seit vielen Jahren Workcamps und Freiwilligendienste in aller Welt.

Du hast noch keine Pläne nach der Schule? Oder du willst deine Sommerferien sinnvoll nutzen?
Unsere Workcamps nehmen dich für drei bis vier Wochen zusammen in einer Gruppe mit nach Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika, Nordamerika oder Ozeanien. Durch die gemeinsame Arbeit in einem sozialen, handwerklichen oder ökologischen Projekt erhältst du einen Einblick in den Alltag der Menschen vor Ort und lernst das Land aus einer anderen Perspektive kennen. Die Workcamp-Auswahl ist riesig: Von der Kinderbetreuung in Südafrika, über die Markierung von Wanderwegen in Rumänien bis hin zu landwirtschaftlichen Tätigkeiten auf Galapagos!

Mindestalter: 16 Jahre
* Reiseart: Begleitete Gruppenreise
Dauer: 3 bis 4 Wochen
Reiseziele: Afrika, Asien, Europa, Latein-/Nordamerika und Ozeanien
Ziel: Eintauchen in neue Perspektiven & aktiv mitarbeiten
Themen: Soziales & Bildung, Umwelt & Naturschutz, Handwerk, Gesundheit etc.
Vorbereitungsworkshop: Infos zu Land, Leuten und Leben im Gastland
* Organisation: Gemeinnützig & zertifiziert

Bei unserem digitalen Infoabend stellen wir dir aktuelle Projekte vor, geben wertvolle Informationen und Tipps und stehen dir und deinen Eltern für die Beantwortung deiner Fragen zur Verfügung.

Hier geht`s zur Anmeldung:
https://www.kolping-jgd.de/beratung-infoveranstaltungen/digitale-infoabende

Teams
Anbieter

Kategorie
Beratung, Ferienangebote, Infoveranstaltungen, Vorträge, sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

14.05.2025

Digitaler Infoabend: Freiwilligendienste für Jung und Alt

17:30 Uhr - 19:00 Uhr
digital

Darum geht’s:

  • Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
  • Was ist der Unterschied zum Bundesfreiwilligendienst (BFD)?
  • Welche Einsatzstelle in NRW passt zu dir?
  • Was bringt dir ein Freiwilligendienst?

Herzlich eingeladen sind Menschen jeden Alters, die Interesse daran haben, einen Freiwilligendienst zu absolvieren sowie auch Eltern, Lehrkräfte und alle, die an dem Thema interessiert sind.

Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

15.05.2025

Open Campus Köln – Bachelor

16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Erleben Sie die FOM live und vor Ort. Melden Sie sich jetzt kostenfrei an.

Was erwartet euch?
• das Studium an der FOM Hochschule kennenlernen
• persönliche Fragen stellen und sich individuell beraten lassen
• das Hochschulzentrum, die Räumlichkeiten und das Team vor Ort kennenlernen

FOM Hochschulzentrum Köln, Venloer Str. 231b, 50823 Köln
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

21.05.2025

Studieninformationstag 2025 an der Technischen Hochschule Köln

11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Präsenz

Komm vorbei und erlebe die TH Köln live!

Die TH Köln öffnet wieder ihre Türen. Freu dich auf ein spannendes und vielfältiges Programm an unseren Standorten – mit zahlreichen Möglichkeiten, unsere Hochschule hautnah zu erleben und mehr über deine Studienmöglichkeiten zu erfahren.

Neben spannenden Vorträgen und Einblicken in verschiedene Studiengänge hast du auch die Chance, dich individuell beraten zu lassen und all deine Fragen rund ums Studium zu klären.

Das vollständige Programm wird voraussichtlich ab April 2025 online verfügbar sein.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Was dich erwartet?

  • Teilnahme an Schnuppervorlesungen
  • Besuch von Lehrveranstaltungen
  • Fachvorträge und Präsentationen
  • große Studieninfobörse
  • Labor- und Werkstattführungen
  • Ausstellungen und Mitmachaktionen
  • Infos und Fachberatungen

und vieles mehr…

An vielen Standorten der TH: u.a. Kölner Südstadt, Köln-Deutz
Anbieter

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge, Tage der offenen Tür

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

02.06.2025

Berufsausbildung für junge Leute mit Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung

18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Präsenz

In unserem Modellprojekt „Ausbildung mittendrin“ begleiten wir junge Menschen mit so genannter geistiger Behinderung auf ihrem Weg in und durch eine Duale Berufsausbildung auf dem ersten Arbeitsmarkt.

Das Ziel ist, einen Beruf so weit zu lernen, wie es individuell möglich ist, und damit die Integration in Arbeit zu erleichtern.
Sie arbeiten in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung?
Sie besuchen das Berufskolleg in der Ausbildungsvorbereitung?
Sie gehen bald von der Schule ab?
Sie möchten einen Beruf lernen?

Dann kommen Sie gern zum Info-Abend über unser Projekt „Ausbildung mittendrin“!

Für weitere Infos auf „Mehr Erfahren“ klicken!

mittendrin e.V., Luxemburger Str. 195, 50939 Köln
Anbieter

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte, speziell für Menschen mit Einschränkungen

Unser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben.

Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.