Wenn du einen Überblick brauchst: Das Portal der Agentur für Arbeit ist gut, um deinen Einstieg in den Beruf zu planen: Selbsterkundungsmodule, Bewerbungstraining, Vorstellung von Berufsfeldern und vieles mehr.
https://planet-beruf.de/schuelerinnenBerufe TV der Agentur für Arbeit
Hier erwarten dich unzählige Videos zu allen Berufen, die es gibt. Außerdem findest du interessante Tätigkeitsbeschreibungen und ehrliche Einschätzungen von jungen Menschen.
https://web.arbeitsagentur.de/berufetv/YoloMio
Informierst du dich gerne, indem du Videos anschaust? Dann ist YoloMio bestimmt interessant für Dich. Dort gibt es viele Berufevideos, besonders interessant: Unternehmen, die ihre Betriebe und ihre Ausbildungsberufe vorstellen.
https://yolomio.de/BERUFENET der Agentur für Arbeit
Beschreibungen zu allem Berufen, die es in Deutschland gibt (auch Angaben von Verdienstmöglichkeiten!)
https://web.arbeitsagentur.de/berufenet/abi.de – Deine Zukunft beginnt jetzt: Studium, Ausbildung, Beruf
Hier gibt es vieles zur ersten Orientierung: eigene Stärken und Interessen herausfinden, Infos zu Ausbildung, Studium, Bewerbung und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten.
https://abi.de/AzubiWelt – Ausbildungssuche per App der Bundesagentur für Arbeit
Unter „Entdecken“ findest du die Berufe, die zu dir passen. Hier gibt es viele Videos, Bilder und die wichtigsten Infos zum Beruf.
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/azubiweltCheck-U – Das Selbsterkundungstool der Agentur für Arbeit:
Hier kannst du dich und deine Fähigkeiten in einem Selbsterkundungstest kennen lernen, musst dich jedoch vorher anmelden. Aber keine Angst: Die Anemldung ist nur eine kurze Registrierung, Dauer rund 120 Minuten / Unterbrechung und Speicherung möglich (aber nur, wenn du registriert bist!)
https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passtDer Berufsfeldfinder
Für die erste ganz grobe Orientierung. In welche berufliche Richtung könnte es für dich gehen? Finde es heraus! Besonders gut geeignet für Schüler*innen der 8. Klasse zur Vorbereitung auf die Berufsfelderkundungen.
https://bff.ifbk-online.de/survey/1Der Kölner Veranstaltungskalender für deine Berufsorientierung – berufsorientierung.koeln
Du befinstest doch eigentlich schon auf der Seite, aber hier nochmals der Hinweis in eigener Sache: Hier auf berufsorientierung.koeln findest du unter der Rubrik „Veranstaltungen“ sehr viele Events in Köln zum Thema „Übergang Schule – Beruf“. Gut ist: Du kannst nach deinen Interessen, nach Anbietenden, nach Datum, u.v.m. filtern. Schau doch einfach mal vorbei.
http://www.berufsorientierung.koeln/Zukunft durch Innovation Nordrhein-Westfalen – Die Gemeinschaftsoffensive für den MINT-Nachwuchs in NRW
Das zdi hilft dir, dich beruflich im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu orientieren und bietet dir viele interessante Ferienkurse, aber auch Schulen können Kurse für ihre Schüler*innen buchen.
http://www.zdi-zentrum-koeln.de/I think ING – das Infoportal zum Ingenieurstudium
Kannst du dir vorstellen, einen Ingenieursberuf zu ergreifen? Alle Infos von B wie Bauingenieurswesen bis W wie Wirtschaftsingenieurswesen.
https://www.think-ing.de/komm mach MINT
Für alle Abiturientinnen, die sich für Berufe in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik interessieren: Mach den MINT Test, versuch‘ dich an einem Self-Assessment oder lerne MINT online.
http://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnenEnergiewende schaffen
Hier lernst du die Ausbildungsberufe kennen, mit denen du die Klimawende unterstützen kannst.
http://www.energiewende-schaffen.de/Zukunfstindustrie.de
Hier erfährst du alles über die Ausbildungs- und Studienberufe der Metall- und Elektro-Industrie. Die Metall- und Elektro-Industrie stellt auf klimafreundliche Produkte und Verfahren um, zum Beispiel bei Autos und Heizungen.
Dafür braucht sie Fachkräfte wie dich!
ITONBOARD
Du interessierst dich für Informatik? Spielerische Erkundung des Berufsfelds IT, Infos zu IT Berufen, Praktikumsplätze in der IT Branche europaweit. Achtung: alles auf Englisch!
https://project.itonboard.eu/Haben wir ganz wichtige oder tolle Seiten vergessen? Dann teilt uns doch gerne Eure Meinung mit und schickt uns Eure Linktipps. Lasst andere von Eurem Wissen profitieren. Wir freuen uns über Eure Tipps und Anregungen! berufsorientierung@stadt-koeln.de