Wir haben
23 Angebote
für dich:

22.09.2023 - 22.09.2023

AzubiConnect Köln-Verbinde dich mit Unternehmen für deine Ausbildung 2023+2024

13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung! Bring deine Bewerbungsunterlagen gerne mit!

Ob EarlyBird oder auf den letzten Drücker – bei uns triffst du auf Unternehmen für deine Ausbildung.

Du bist noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle?
Dann haben wir vielleicht das passende Angebot für dich!

Komm am 22. September 2023 von 13 bis 16:30 Uhr zu unserem Azubi-Speed-Dating ins BiZ der Agentur für Arbeit Köln.

Verbinde dich mit Unternehmen auf eine unkomplizierte Art. So lernt ihr euch kennen und könnt schnell abwägen, ob die Anforderungen und die Chemie für ein Wiedersehen stimmen.

Was erwartet dich?
– Gib deine Bewerbungsunterlagen persönlich bei den Arbeitgeber:innen ab und habe direkt ein kurzes Vorstellungsgespräch. So kannst du die Unternehmen innerhalb von 10 Minuten von dir überzeugen.
– Sichere dir die Chance auf deinen Ausbildungsplatz ab 2023 oder 2024.
– Hol dir zusätzliche Ausbildungsvorschläge direkt von unserem Berufsberatungsteam vor Ort ab.

Du möchtest dabei sein? Dann melde dich an unter: https://eveeno.com/235865178

Deine Teilnahme ist kostenlos!

 

Butzweilerhofallee 1 in 50829 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Beratung, Messen, Börsen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

26.09.2023 - 28.09.2023

Praxiskurs Truck-Modell

08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Präsenz
Mensa ist vorhanden. Dort ist auch der Treffpunkt, Haupteingang, dann direkt links

Metallbauer/innen sorgen für Glanz, Haltbarkeit und Funktion. Sie fertigen und montieren Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter aus Stahl oder anderen Metallen.
Gestaltung und Optik kommen nicht zu kurz. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Dann schweißen, nieten oder schrauben sie die einzelnen Bauteile zusammen.
Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein.

Was passiert in der Werkstatt?
„Truck-Modell“
Fertigung der Bauteile nach Plan (körnen, feilen, schneiden, biegen, bohren)
Verbinden der Bauteile
Anbringen der Achsen und Räder

Dieses Angebot ist nur für Kölner Schüler*innen der 9. und 10. Klasse!
Die Anmeldung erfolgt über die Schule im BAN-Portal. Frag deine Lehrer*in!

Du erhältst ein Zertifikat für deine Teilnahme.

AusbildungsCampus der Handwerkskammer zu Köln, Hugo-Eckener-Straße 16, 50829 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung

Kategorie
Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

26.09.2023 - 28.09.2023

Praxiskurs Frisieren und Körperpflege

08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Präsenz
Mensa ist vorhanden. Dort ist auch der Treffpunkt, Haupteingang, dann direkt links

Friseure/innen sind mode- und trendbegeistert.
Sie stylen und formen Frisuren und Gesichter. Sie sind nah am Kunden und beraten individuell und fachlich versiert in Fragen des persönlichen Outfits.
Sie pflegen Hände, gestalten Fingernägel und verkaufen die passenden kosmetischen Produkte und Haarpflegeartikel.

Was passiert in der Werkstatt?
Modische Fönfrisur
Verschiedene Wickeltechniken
Hair-Styling mit Gel

Dieses Angebot ist nur für Kölner Schüler*innen der 9. und 10. Klasse!
Die Anmeldung erfolgt über die Schule im BAN-Portal. Frag deine Lehrer*in!

Du erhältst ein Zertifikat für deine Teilnahme.

AusbildungsCampus der Handwerkskammer zu Köln, Hugo-Eckener-Straße 16, 50829 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung

Kategorie
Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

26.09.2023 - 28.09.2023

Praxiskurs Einführung in die Holzverarbeitungstechniken

08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Präsenz
Mensa ist vorhanden. Dort ist auch der Treffpunkt, Haupteingang, dann direkt links

Tischler/innen arbeiten mit modernsten, computergesteuerten Maschinen und fertigen Entwürfe mit CAD-Programmen. Kreativität und Handarbeit ist allerdings immer noch ihre Stärke. Tischler/innen entwerfen und bauen komplette Inneneinrichtungen, Möbel und sind als Gestaltungsberater unterwegs. Sie kennen sich bestens mit Hölzern und ihrer Oberflächengestaltung aus.

Was passiert in der Werkstatt?
Du wirst verschiedene Methoden der Holzbearbeitung kennenlernen und ein Kleinmöbel herstellen.

Dieses Angebot ist nur für Kölner Schüler*innen der 9. und 10. Klasse!
Die Anmeldung erfolgt über die Schule im BAN-Portal. Frag deine Lehrer*in!

Du erhältst ein Zertifikat für deine Teilnahme.

AusbildungsCampus der Handwerkskammer zu Köln, Hugo-Eckener-Straße 16, 50829 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung

Kategorie
Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

26.09.2023 - 28.09.2023

Praxiskurs Fliesentisch

08:30 Uhr - 15:30 Uhr
Präsenz
Mensa ist vorhanden. Dort ist auch der Treffpunkt, Haupteingang, dann direkt links

Fliesenleger/innen gestalten vom kleinen Badezimmer über den Supermarkt bis zum Wellness-Bad alles, was eine Oberfläche aus Keramik oder Stein braucht. Sie beraten stilsicher Kunden mit ihrem guten Empfinden für Farben, Formen und Oberflächen. Sie sind Experten für Wärme-, Schall- und Feuchteschutz.

Was passiert in der Werkstatt?
Bau eines Tischgestells
Lasieren des Tischgestells
Entwurf eines Fliesenmosaiks
Anwendung von Klebe- und Verfuge-Technik
Anbringen verschiedener „Fliesenspiegel“

Dieses Angebot ist nur für Kölner Schüler*innen der 9. und 10. Klasse!
Die Anmeldung erfolgt über die Schule im BAN-Portal. Frag deine Lehrer*in!

Du erhältst ein Zertifikat für deine Teilnahme.

AusbildungsCampus der Handwerkskammer zu Köln, Hugo-Eckener-Straße 16, 50829 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung

Kategorie
Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

27.09.2023 - 27.09.2023

Digitaler Infotreff „FSJ und BFD in NRW“ der ijgd

17:30 Uhr - 19:00 Uhr
digital

Du hast Lust, neue Aufgaben auszuprobieren?
Du möchtest dich im sozialen oder pflegerischen Bereich engagieren?

Bei unseren Infotreffs erfährst du alles, was du über das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst wissen musst:

Welche Einsatzstelle passt zu mir?
Was erlebe ich auf den Seminaren?
Was bringt mir ein Freiwilligendienst?

Du hast noch ganz andere Fragen? Auch die beantworten wir!

Herzlich eingeladen sind auch Eltern, Lehrer*innen und alle, die sich gerne mit dem Thema vertraut machen möchten.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Schalte dich über deinen Computer, Smartphone oder Tablet via Zoom zu.

Du willst dabei sein? Cool!
Weitere Infos und die Zugangsdaten unter: https://eveeno.com/infotreff

Via Zoom
Anbieter

Thema
Freiwilligendienste

Kategorie
Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

27.09.2023 - 27.09.2023

Infotag zum dualen Studium bei Ford

13:30 Uhr - 16:15 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Du hast Interesse an Technik oder IT und möchtest herausfinden, ob ein duales Studium etwas für dich ist?
Dann nimm an unserem Infotag teil!

Du erhältst spannende Informationen rund um unsere dualen Studienprogramme do2technik und do2informatik (Ausbildung + Hochschulstudium) und erfährst dabei mehr über die Ausbildungs- und Studienschwerpunkte, deine beruflichen Möglichkeiten sowie unser Auswahlverfahren.
Aktuelle Studentinnen und Studenten von Ford berichten außerdem von ihrem Berufsalltag und stehen dir für alle Rückfragen gern zur Verfügung.
Nebenbei lernst du unser Ausbildungszentrum kennen und kannst dir einen ersten Eindruck verschaffen, wie ein duales Studium bei Ford abläuft.

Der Infotag richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klasse 10/ EF, die das Fachabitur oder die Allgemeine Hochschulreife anstreben.

Weitere Informationen auch zur Anmeldung findest du hier:
https://www.ford-aus-und-weiterbildung.com/event/praxis-erleben-digital-schwerpunkt-duales-studium/

Wir freuen uns auf dich!

Ausbildungszentrum Ford, Geestemünder Str. 36-38, 50735 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung, Studium

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

04.10.2023 - 06.10.2023

PRAXISPROJEKT 3D GAME ART – ERSCHAFFE DEINE EIGENE INSEL-SPIELEWELT

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Du wolltest schon immer deine komplett eigene Spielewelt genau nach deinen Wünschen erschaffen und nicht nur vorgegebene Items (wie z.B. bei Nintendo’s Animal Crossing) verschieben?
Dann melde dich jetzt zu diesem Kurs an!

Hier wirst du selber zum/zur Spielemacher*in. Du entwirfst deine eigene Landschaft mit Charakteren, Häusern, Möbeln und vielen weiteren Gegenständen. Bei der Gestaltung ist deine Kreativität gefragt (siehe als Beispiel die Bilder oben und unten)!

In diesem Praxisprojekt, das durch einen Profi aus der Branche angeleitet wird, lernst du, wie du deine eigenen Ideen professionell mit der Software unreal umsetzen kannst. Neben den Grundkenntnissen lernst du außerdem deine eigenen Assets zu entwerfen und im Anschluss in 3D zum Leben zu erwecken.

Für diesen Workshop sind grundsätzliche PC Kenntnisse von Vorteil (wie Bediene ich einen PC).

Du bekommst an den Tagen in der Medienschule erste Einblicke in die Branche. Dazu gehört auch, dass du ergänzend Informationen zu Ausbildungsberufen und Studiengängen im Medienbereich erhältst.

Weitere Informationen auch zur Anmeldung findest du hier:
https://www.zdi-zentrum-koeln.de/gameart/

Wir freuen uns auf dich!

Weitere Angebote auf: https://www.zdi-zentrum-koeln.de/angebote/

bei bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung, Studium

Kategorie
Ferienangebote, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

09.10.2023 - 13.10.2023

Ferienpraktikum Try-Ing bei Ford (girls only)

09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung

Du bist dir noch unsicher, ob du Ingenieurin werden möchtest?
Dann probiere es doch einfach mal aus!

Melde dich zum Ferienpraktikum “Try-Ing” bei Ford an.
Unser Programm besteht aus spannenden Praxisprojekten in der Automobilfertigung oder Produktentwicklung, einem Hochschulbesuch und vielem mehr. So lernst du unser duales Studium do2technik kennen und schnupperst in den Berufsalltag einer Ingenieurin. Duale Studentinnen von Ford werden dich während der Woche begleiten. So erfährst du aus erster Hand, wie der Ausbildungsalltag bei Ford aussieht.

Die wichtigsten Informationen in Kürze:
– Girls only: Für Schülerinnen ab Klasse 10 bzw. EF
– Datum: 09.10. bis 13.10.2023, täglich von 9 bis 15 Uhr
– Wo: Ford-Werke Köln
– Die Veranstaltung richtet sich speziell an technikinteressierte Schülerinnen
– Vorab-Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen auch zur Anmeldung findest du hier:
https://www.ford-aus-und-weiterbildung.com/event/ferienpraktikum-try-ing/

Wir freuen uns auf dich!

Geestemünder Str. 36-38, 50735 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung, Studium, Sonstiges

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Ferienangebote, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

09.10.2023 - 12.10.2023

ONLINE-EXKURSION: MEDIZINTECHNIK UND BIOMEDIZIN

09:00 Uhr - 13:00 Uhr
digital
Mit Anmeldung!

– Du interessierst dich für den menschlichen Körper?
– Du möchtest mehr über Ernährung, Verdauung, Bakterien und Viren erfahren?
– Du möchtest mehr über das Immunsystem, Blut, Blutkreislauf und Herz lernen?
– Du möchtest erleben, wie man durch mikroskopische Untersuchungen krankes Gewebe diagnostizieren kann?
– Du möchtest etwas über den Aufbau der Erbsubstanz DNA erfahren und selbst damit experimentieren?
– Du möchtest Einblicke in die Arbeit von Biolog*innen, Mediziner*innen, Bioinformatiker*innen, Biotechnischen Assistent*innen und Biomediziner*innen bekommen?
– Dich interessiert die Wissenschaft sowie Forschung und du willst Einblicke in ein biochtechnologisches Hochschullabor bekommen?
– Du möchtest sowohl selbständig experimentieren als auch Wissenschaftlern beim Experimentieren zu sehen?

Dann bist du bei der „Online-Exkursion: Medizintechnik und Biomedizin – Eine Forschungsreise durch deinen Körper“ genau richtig!

Weitere Informationen auch zur Anmeldung findest du unter:
https://www.zdi-zentrum-koeln.de/online-exkursion-medizintechnik-und-biomedizin-eine-forschungsreise-durch-deinen-koerper/

Weitere Angebote auf: https://www.zdi-zentrum-koeln.de/angebote/

per Zoom/ Einwahlinformationen gibt es bei der Anmeldung
Anbieter

Thema
Ausbildung, Studium

Kategorie
Ferienangebote, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

Welcher Beruf könnte für mich der richtige sein? Wo liegen meine Stärken? Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt?

Irgendwann stehst du vor der Frage: Was mache ich nach der Schule? Eine Ausbildung,  ein Studium oder möchte ich eine weiterführende Schule besuchen? Vielleicht erstmal etwas ganz anderes machen? Für eine Zeit ins Ausland gehen zum Beispiel oder einen Freiwilligendienst absolvieren?

Beim Übergang von der Schule in einen Beruf tauchen zahlreiche Fragen auf und das Unterstützungsangebot ist groß. Wie groß, das siehst du hier. Denn dieser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben. Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Es gibt auch zahlreiche Beratungsangebote, telefonisch, per Chat, in Präsenz … auf jeden Fall immer individuell auf eure Fragen zugeschnitten. Die Kontaktdaten der Kölner Beratungsangebote findet ihr in unserer Beratungsstellenübersicht!

Unser Angebot richtet sich an:

Lehrer

Schülerinnen & Schüler

Informiere dich über die Möglichkeiten und finde passende Veranstaltungen für dich!

Schueler

Eltern

Schauen Sie doch mal gemeinsam mit Ihrem Kind in die Angebote!

Lehrkräfte

Lehrkräfte

Motivieren Sie Ihre Schüler*innen, aktiv zu werden oder gehen Sie gemeinsam auf die Suche nach Angeboten.

Anbieter

Anbieter

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie noch keinen Zugang zum Portal haben.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.

Kontakt aufnehmen: berufsorientierung@stadt-koeln.de