Wir haben
38 Angebote
für dich:

17.06.2023 - 17.06.2023

MINT-Ausbildung? Online-Infoveranstaltung der Rheinischen Akademie Köln

10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Lust auf MINT? Kommt vorbei! Die Rheinische Akademie Köln (RAK) informiert am Samstag, 17. Juni 2023, um 10 Uhr über ihre MINT-Ausbildungen auf dem Campus in Köln-Ehrenfeld in Gebäude V6 (Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln).

Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung vor:
🟢 Technischer Assistent (m/w/d) in Biologie (BTA)
🔵 Informationstechnischer Assistent (m/w/d) in IT (ITA)
🟠 Abitur + BTA-Ausbildung am Biologisch-technischen Gymnasium.

✅ Start: Nach den Sommerferien am 7. August 2023. Bewerbungen sind jetzt noch möglich.

❗️ Die Schule bittet um eine Anmeldung zur Infoveranstaltung: Bitte hier klicken!

Campus Rheinische, Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln-Ehrenfeld, Gebäude V6
Anbieter

Thema
Ausbildung, Schulabschluss nachholen, Weiter zur Schule

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

20.06.2023 - 20.06.2023

Telefonsprechstunde der Bildungsberatung der Stadt Köln

10:00 Uhr - 12:00 Uhr
telefonisch

Die Bildungsberatung im Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln informiert und berät Jugendliche, deren Eltern, junge Erwachsene, Lehrkräfte sowie Beratende im Übergang Schule-Beruf.
Mit Fragen zum Übergang in die Sekundarstufe II, insbesondere zu den Bildungsgängen der Berufskollegs und dem Nachholen von Schulabschlüssen wenden Sie sich gerne an uns:

Hotline der Bildungsberatung: 0221/221-29282 oder -29285
dienstags 10 Uhr bis 12 Uhr
donnerstags 14 Uhr bis 16 Uhr

telefonisch
Anbieter

Thema
Kölner Berufswochen, Weiter zur Schule, Schulabschluss nachholen

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

21.06.2023 - 21.06.2023

Digitaler Infotreff – FSJ und BFD in NRW

17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Präsenz

Du hast Lust, neue Aufgaben auszuprobieren? Du möchtest dich im sozialen oder pflegerischen Bereich engagieren?

Bei unseren Infotreffs erfährst du alles, was du über das Freiwillige Soziale Jahr und den Bundesfreiwilligendienst wissen musst:

Welche Einsatzstelle passt zu mir?
Was erlebe ich auf den Seminaren?
Was bringt mir ein Freiwilligendienst?
Du hast noch ganz andere Fragen? Auch die beantworten wir!

Herzlich eingeladen sind auch Eltern, Lehrer*innen und alle, die sich gerne mit dem Thema vertraut machen möchten.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Schalte dich über deinen Computer, Smartphone oder Tablet via Zoom zu.

Du willst dabei sein? Cool!
Weitere Infos und die Zugangsdaten unter: https://eveeno.com/infotreff 

digital per Zoom
Anbieter

Thema
Freiwilligendienste

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

22.06.2023 - 22.06.2023

Telefonsprechstunde der Bildungsberatung der Stadt Köln

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
telefonisch

Die Bildungsberatung im Amt für Schulentwicklung der Stadt Köln informiert und berät Jugendliche, deren Eltern, junge Erwachsene, Lehrkräfte sowie Beratende im Übergang Schule-Beruf.
Mit Fragen zum Übergang in die Sekundarstufe II, insbesondere zu den Bildungsgängen der Berufskollegs und dem Nachholen von Schulabschlüssen wenden Sie sich gerne an uns:

Hotline der Bildungsberatung: 0221/221-29282 oder -29285
dienstags 10 Uhr bis 12 Uhr
donnerstags 14 Uhr bis 16 Uhr

telefonisch
Anbieter

Thema
Kölner Berufswochen, Weiter zur Schule, Schulabschluss nachholen

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte, Fachkräfte

22.06.2023 - 22.06.2023

Infoveranstaltung mit Laborbesichtigung

10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Präsenz

Lernen Sie die PTA Schule kennen und erfahren Sie alles wichtige rund um die Ausbildung zur/m Pharmazeutisch-Technischen Assistenten.

Nächster Ausbildungsbeginn ist der 28.08.2023.
Gerne können Sie Ihre Anmeldung während der Infoveranstaltung persönlich abgeben.

Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln, Gebäude V6
Anbieter

Thema
Ausbildung

Kategorie
Beratung, Infoveranstaltungen, Vorträge

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene, Eltern

22.06.2023 - 22.06.2023

Ausbildung 2023: Vom Spätzünder zum Frühstarter in der FRÜH Lounge am Dom

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz

Das ultimative Event in der FRÜH Lounge trägt den Namen: „Vom Spätzünder zum Frühstarter in der FRÜH Lounge am Dom“

Schülerinnen und Schüler haben am 22. Juni 2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr die Möglichkeit interessante Unternehmen kennenzulernen, direkt vor Ort einen Ausbildungsvertrag zu unterschreiben und noch in diesem Jahr in einen tollen Ausbildungsberuf zu starten.
Das alles über den Dächern Kölns in der FRÜH Lounge zentral in Köln.
Es werden ca.15 – 20 Unternehmen vor Ort sein, die in unterschiedlichen Branchen Ausbildungsberufe anbieten.

Interessierte Jugendliche kommen dafür einfach am 22. Juni zum Eden Hotel FRÜH am Dom, Sporergasse 1, 50667 Köln und werden mit dem Aufzug in die 6. Etage zu Ihren vielleicht zukünftigen Arbeitgebern gefahren.

Wir freuen uns schon jetzt auf die Teilnahme Ihrer Schülerinnen und Schüler.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns:
Saskia Pflugradt
Ausbildungsscout
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Tel. +49 221 1640-6150
saskia.pflugradt@koeln.ihk.de

Weitere Infos auf „Mehr Erfahren“ klicken!

Eden Hotel FRÜH am Dom, Sporergasse 1, 50667 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung

Kategorie
Messen, Börsen, sonstige Angebote

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

22.06.2023 - 04.08.2023

HWK – Last Minute – Hotline

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz

Bist Du noch auf der Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz? Praktisch unterwegs? Dann könnte das Handwerk was für Dich sein.

Ruf an und sichere Dir deinen Ausbildungsplatz! 0221-2022 144.
Oder komm uns einfach in unserer Karrierewerkstatt besuchen. Frag am Empfang nach dem Team der Karrierewerkstatt!

Karrierewerkstatt, Handwerkskammer zu Köln, Heumarkt 12, 50667 Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung

Kategorie
Beratung

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

26.06.2023 - 30.06.2023

Ferienpraktikum Try-Ing bei Ford (girls only)

09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung

Du bist dir noch unsicher, ob du Ingenieurin werden möchtest?
Dann probiere es doch einfach mal aus!

Melde dich zum Ferienpraktikum “Try-Ing” bei Ford an.
Unser Programm besteht aus spannenden Praxisprojekten in der Automobilfertigung oder Produktentwicklung, einem Hochschulbesuch und vielem mehr. So lernst du unser duales Studium do2technik kennen und schnupperst in den Berufsalltag einer Ingenieurin. Duale Studentinnen von Ford werden dich während der Woche begleiten. So erfährst du aus erster Hand, wie der Ausbildungsalltag bei Ford aussieht.

Die wichtigsten Informationen in Kürze:
– Girls only: Für Schülerinnen ab Klasse 10 bzw. EF
– Datum: 26.06. bis 30.06.2023, täglich von 9 bis 15 Uhr
– Wo: Ford-Werke Köln
– Die Veranstaltung richtet sich speziell an technikinteressierte Schülerinnen
– Vorab-Anmeldung erforderlich.

Weitere Informationen auch zur Anmeldung findest du hier:
https://www.ford-aus-und-weiterbildung.com/event/ferienpraktikum-try-ing-2023/

Wir freuen uns auf dich!

Geestemünderstraße 36-38, 50735 Köln
Anbieter

Thema
Studium, Sonstiges

Kategorie
Angebote von Unternehmen, Ferienangebote, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

26.06.2023 - 30.06.2023

PRAXISPROJEKT HANDWERK – BAUE DEIN EIGENES LONGBOARD!

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Du …

… hast Lust, einmal selbst in die spannende Welt des Handwerks einzutauchen?
… willst gleichzeitig eine tolle Woche mit Mädels in deinem Alter verbringen?
… möchtest mit deinen eigenen Händen etwas schaffen und gleichzeitig wissen, welche
Berufsperspektiven es im Handwerk gibt?

Dann sei dabei beim Praxisprojekt Handwerk – Baue dein eigenes Longboard!

An fünf Tagen in den Ferien hast du die Möglichkeit, in den Werkstätten des Handwerkerinnenhaus Köln e.V. dein eigenes Longboard aus Holz zu bauen. Täglich von 10 – 15 Uhr wirst du dafür sägen, bohren, schleifen und hämmern. Du wirst erleben, wie viel Spaß es macht, mit deinen eigenen Händen zu arbeiten und zu sehen, wie dein Werkstück sich Tag für Tag weiterentwickelt. Am Ende darfst du dein Longboard noch individuell gestalten und natürlich auch mit nach Hause nehmen. Du bekommst zudem Infos zu Ausbildungsberufen im Handwerk und den geeigneten Betrieben aus der Region.

Der Workshop wird bei unserem Partner „Handwerkerinnenhaus Köln e.V.“ durchgeführt und ist eine Kooperation mit dem zdi-Zentrum Köln.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung von uns.

Weitere Informationen und Anmeldung unter hier.

Eine Anmeldung ist erforderlich! Es gibt eine begrenzte Anzahl von Plätzen!

Handwerkerinnenhaus Köln e.V.
Anbieter

Thema
Ausbildung, Studium, Sonstiges

Kategorie
Ferienangebote, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

27.06.2023 - 29.06.2023

PRAXISPROJEKT 3D GAME ART – ERSCHAFFE DEINE EIGENE INSEL-SPIELEWELT

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Präsenz
Mit Anmeldung!

Du wolltest schon immer deine komplett eigene Spielewelt genau nach deinen Wünschen erschaffen und nicht nur vorgegebene Items (wie z.B. bei Nintendo’s Animal Crossing) verschieben? Dann meld‘ dich jetzt zu diesem Kurs an! Hier wirst du selber zum*zur Spielemacher*in. Du entwirfst deine eigene Landschaft mit Charakteren, Häusern, Möbeln und vielen weiteren Gegenständen. Bei der Gestaltung ist deine Kreativität gefragt!

In diesem Praxisprojekt, das durch einen Profi aus der Branche angeleitet wird, lernst du, wie du deine eigenen Ideen professionell in der branchenführenden 3D Software Autodesk Maya umsetzen kannst. Neben den Grundkenntnissen lernst du außerdem deine eigenen Assets zu entwerfen und im Anschluss in 3D zum Leben zu erwecken.

Am Ende erhältst du eine Teilnahmebescheinigung!

Weitere Informationen Anmeldung findest du hier.

Eine Anmeldung ist erforderlich! Es gibt nur begrenzte Plätze – schnell anmelden!

bm – gesellschaft für bildung in medienberufen mbh Köln
Anbieter

Thema
Ausbildung, Studium

Kategorie
Ferienangebote, Praxiserfahrungen

Zielgruppe
Jugendliche, junge Erwachsene

Welcher Beruf könnte für mich der richtige sein? Wo liegen meine Stärken? Welche Möglichkeiten habe ich überhaupt?

Irgendwann stehst du vor der Frage: Was mache ich nach der Schule? Eine Ausbildung,  ein Studium oder möchte ich eine weiterführende Schule besuchen? Vielleicht erstmal etwas ganz anderes machen? Für eine Zeit ins Ausland gehen zum Beispiel oder einen Freiwilligendienst absolvieren?

Beim Übergang von der Schule in einen Beruf tauchen zahlreiche Fragen auf und das Unterstützungsangebot ist groß. Wie groß, das siehst du hier. Denn dieser Veranstaltungskalender zeigt dir jede Menge Termine rund um das Thema Berufliche Orientierung. Hier stellen alle möglichen Anbieter ihre Termine ein, von der Agentur für Arbeit, der Handwerkskammer zu Köln, der Industrie- und Handelskammer Köln, den verschiedenen Hochschulen in Köln über verschiedene soziale Einrichtungen und Bildungsträger bis hin zu Unternehmen und Betrieben. Zu viele Angebote? Kein Problem! Die verschiedenen Filter geben dir die Möglichkeit, gezielt nach der für dich passenden Veranstaltung zu suchen.

Es gibt auch zahlreiche Beratungsangebote, telefonisch, per Chat, in Präsenz … auf jeden Fall immer individuell auf eure Fragen zugeschnitten. Die Kontaktdaten der Kölner Beratungsangebote findet ihr in unserer Beratungsstellenübersicht!

Unser Angebot richtet sich an:

Lehrer

Schülerinnen & Schüler

Informiere dich über die Möglichkeiten und finde passende Veranstaltungen für dich!

Schueler

Eltern

Schauen Sie doch mal gemeinsam mit Ihrem Kind in die Angebote!

Lehrkräfte

Lehrkräfte

Motivieren Sie Ihre Schüler*innen, aktiv zu werden oder gehen Sie gemeinsam auf die Suche nach Angeboten.

Anbieter

Anbieter

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wenn Sie noch keinen Zugang zum Portal haben.

Sie möchten eine Veranstaltung zur Berufsorientierung anbieten?

Wir von der Kommunalen Koordinierungsstelle Übergang Schule-Beruf der Stadt Köln betreiben diesen Veranstaltungskalender. Anbieter können über eine Eingabemaske selbständig Veranstaltungen einstellen. Den passwortgeschützten Zugang zu der Eingabemaske können Sie bei uns anfragen. Wir behalten uns Entscheidungen über die Aufnahme von Angeboten sowie die redaktionelle Endbearbeitung der Angaben vor.

Kontakt aufnehmen: berufsorientierung@stadt-koeln.de